• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Info-Abend des BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Februar 16, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
19
VIEWS

Mölln (pm). Warum sind Lebensräume, in denen es besonders viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten, also eine hohe Biodiversität gibt, besonders wertvoll? Wie steht es um unsere Ökosysteme in Schleswig-Holstein? Darum geht es bei einer Veranstaltung der Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Am Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr in Mölln im Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11

Die Referentin für Agrar- und Biodiversitätspolitik beim BUND-Landesverband Schleswig-Holstein Bini Schlamann berichtet über die Biodiversitätsstrategie der Landesregierung. Unter dem Motto „Was ist das? Und warum überhaupt?“ erläutert sie, wie es um unsere Ökosysteme steht. Die Biodiversitätsstrategie des Landes beschreibt den ökologischen Zustand unserer Naturflächen und schlägt Maßnahmen zur Verbesserung vor, die zum Teil schon umgesetzt werden. Anschließend ist Zeit für Fragen und Gespräche.

Über das Artensterben als größte Bedrohung der Menschheit und Maßnahmen dagegen wird in Mölln gleich an drei Tagen hintereinander informiert. Am Donnerstag 27. Februar, 9 bis 16:30 Uhr folgt das 2. Biodiversitätssymposium, welches von der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften zum Thema „Biodiversitätsprojekte kommunal umsetzen“ im Möllner Quellenhof ausgerichtet wird. Und am Freitag, 28. Februar, 19:30 Uhr bietet die Stiftung Herzogtum Lauenburg den Vortrag „Landnutzung vs. Naturschutz – Biodiversitätskrise, Überlebenskrise“ der Herren Fähser und Wiesler-Trapp im Stadthauptmannshof in Mölln an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite https://www.bund-herzogtum-lauenburg.de/termine/

Bei Fragen steht Thomas Metz von der BUND-Kreisgruppe zur Verfügung unter info@bund-herzogtum-lauenburg.de

Tags: Herzogtum LauenburgInfo-Abend

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Informationsveranstaltung der Evangelische Schule Gülzow

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
32

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow lädt am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in der...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Die Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur „Ehrenamtlichen Sterbebegleitung“

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung lädt Interessierte ein, sich im Rahmen eines Qualifizierungsseminars zur „Ehrenamtlichen...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Gemeinsam für ein sauberes Mölln

Unser sauberes Schleswig-Holstein- Müllsammelaktion

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gemeinde Witzeeze sammelt bereits am Sonabend, 8. März Müll und beteiligt sich somit auch in diesem...

Nächster Artikel
Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg