• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Altstadtfest 2018: Mölln in feucht-fröhlicher Feierlaune

von Andreas Anders
September 1, 2018
Altstadtfest 2018: Mölln in feucht-fröhlicher Feierlaune

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Dieses Mal sollte Jan Wiegels der Fassanstich der 'Möllner Lauke' nicht gelingen. Foto: Anders

2.2k
VIEWS

Mölln (aa). Das Möllner Altstadtfest 2018 ist eröffnet. Am Freitagabend (31. August) gab Bürgermeister Jan Wiegels den offiziellen Startschuss für die dreitägigen Feierlichkeiten.

Nach dem Aufmarsch der Möllner Schützengilde und bevor der Bürgermeister das Mikrofon zur Hand nahm, war es erst noch an Till Eulenspiegel das Wort an alle Anwesenden zu richten. Möllns hauptamtlicher Narr ist nun genau seit einem Jahr in Amt und Würden. So bedankte er sich bei den Möllnern für die freundliche und offene Aufnahme. Er fühle, dass er jetzt angekommen sei. Zudem gab er allen eine Botschaft mit auf den Weg: „Narren sind bunt und nicht braun. Wir sind alle Narren!“ Tills komplette Ansprache sehen Sie hier.

Auch Bürgermeister Wiegels attestierte Till, dass er sich in den vergangenen 365 Tagen „bravourös geschlagen“ habe. Weiter gab er eine Zusammenfassung, was das Altstadtfest 2018 alles zu bieten hat. Das komplette Programm finden Sie hier.

Schließlich kam es zum traditionellen Austausch von Nicklichkeiten beziehungsweise Geschenken zwischen Mölln und Ratzeburg. Hier war dieses Mal Ratzeburgs Bürgermeister Rainer Voß als „Kombattant“ zur Stelle. Bürgervorsteher Ottfried Feußner konnte erstmals aufgrund privater Verpflichtungen nicht teilnehmen.

Was Jan Wiegels für seinen Amtskollegen vorbereitet hatte, sehen Sie im folgenden Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Retourkutsche von Rainer Voß folgte auf der Stelle. Was der Ratzeburger Bürgermeister aus seiner Tasche zauberte, sehen Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das große Finale der Altstadtfest-Eröffnungszeremonie sollte dann der Anstich eines Fasses ‚Möllner Lauke‘ sein. Mit den Worten „Dabei kann man sich nur blamieren“ wollte Wiegels diese Aufgabe dieses Jahr lieber dem städtischen Narren überlassen. Doch als ob er die folgende Panne ahnte, lehnte Till diese Ehre dankend ab. In 2017 schaffte Wiegels es noch souverän den Zapfhahn einzuschlagen. Dieses mal hatte er Pech. Was folgte, war eine Bierdusche – ein Missgeschick, dass sicher Eingang ins Notizbuch des Ratzeburger Bürgervorstehers für kommende Geschenkideen finden wird.

1 von 9
- +
Tags: Altstadtfest Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Möllner Altstadtfest mit Flohmarkt findet wieder statt

40. Möllner Altstadtfest: Musik, Begegnungen und Sommerstimmung

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
5k

Mölln (pm). Unter dem Motto „Back to the roots“ lädt Mölln vom Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August 2025 zum...

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
223

Mölln (pm). Der Möllner Wochenmarkt am Sonnabend, 30. August 2025, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem...

Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

von Andreas Anders
August 17, 2024
0
1.2k

Mölln (aa/pm). Das 39. Möllner Altstadtfest lädt unter dem Motto "Back to the roots" zu einem ereignisreichen Wochenende vom 23....

Wochenmarkt vorverlegt

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

von Pressemitteilung
August 13, 2024
0
298

Mölln (pm). Der Möllner Wochenmarkt am Sonnabend, 24. August 2024 wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet...

Nächster Artikel
Ratzeburger Adventslauf 2018 mit zwei neuen Strecken

Ratzeburger Adventslauf 2018 mit zwei neuen Strecken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg