• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Tag des offenen Denkmals in Lauenburg

Die Altstadthäuser öffnen ihre Türen.

von Pressemitteilung
August 30, 2018
Tag des offenen Denkmals in Lauenburg

Tag des offenen Denkmals in Lauenburg. Foto: Tourist-Info Lauenburg/Elbe

1k
VIEWS

Lauenburg (pm). In Lauenburg an der Elbe befindet sich der größte Denkmalbereich Schleswig-Holsteins. Mehr Denkmäler gibt es sonst nirgendwo im Land auf einem Fleck. Kein Wunder, dass die über 800-jährige Stadt am Tag des offenen Denkmals einiges zu bieten hat.

Etwa 25 historische Gebäude sind am Sonntag, 9. September, in Lauenburg zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet und laden dazu ein, hinter die Fassaden zu blicken. Dabei beantworten die Bewohner der Denkmäler gerne Fragen zur Architektur und Wohnkultur. Auch die Stipendiaten des Künstlerhauses eröffnen ihre Ausstellung und lassen sich an diesem Sonntag bei der Arbeit über die Schulter schauen.

In jedem Jahr wird ein bestimmtes Motto am Tag des offenen Denkmals durch verschiedene Ausstellungen und Führungen aufgegriffen. In diesem Jahr heisst das Motto „Entdecken, was uns verbindet“. So erfahren Besucher des Elbschifffahrtsmuseums, wie sich die Schifffahrt „Vom Segel zum Kolben“ entwickelte. Im Rahmen der Führungen durch die Schatzkammer der Schiffsantriebe werden zudem die historischen Dampf- und Dieselantriebe zum Leben erweckt. Die Sonderausstellungen im Elbschifffahrtsmuseum bieten Informationen zu über 100 Jahren Schiffbau in Lauenburg. Wer sich die Hitzler-Werft, das E-Werk, die Palmschleuse oder den Raddampfer Kaiser Wilhelm anschauen möchte, hat dazu ebenfalls Gelegenheit. Neben Schiffen wurden früher jedoch auch Zündhölzer, Bier, Töpferwaren und Fässer in Lauenburg produziert.

Auf dem Kirchplatz stehen Trecker, Oldtimer und alte Landtechnik zur Besichtigung bereit, die Familie Wroblewski wird am Ruferplatz für die Besucher ein spezielles Musikprogramm spielen und in der Maria-Magdalenen-Kirche gibt Pastor Billet ein Konzert.
Eröffnet wird der Tag des offenen Denkmals im Lauenburger Elbschifffahrtsmuseum um 11.30 Uhr vom Heimatbund und Geschichtsverein in Kooperation mit dem Fischereimuseum Hohnstorf mit einer Ausstellung „ Die Reformation im Hzgt. Lauenburg“
Die Programmpunkte in Lauenburg/Elbe werden von der ev. Kirchengemeinde, vom Arbeitskreis Altstadt Lauenburg e.V., vom Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e.V., vom Künstlerhaus, sowie von der Stadt Lauenburg/Elbe in der gesamten Altstadt veranstaltet.

Einen Programm-Flyer und weitere Informationen bekommt man in der Tourist-Information Lauenburg/Elbe, unter der Rufnummer 04153/5909220 oder online im Veranstaltungskalender auf www.lauenburg-tourismus.de.

Tags: LauenburgTag des offenen Denkmals

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
205

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
102

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Geesthacht

Tag des offenen Denkmals

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
121

Geesthacht (pm). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 14. September 2025, deutschlandweit unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar...

Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2023 anmelden

Tag des offenen Denkmals

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 14. September 2025 deutschlandweit unter dem Motto „Wert-voll:...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Berkenthin: Gründung eines 'Männertreffs'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg