• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Kreismeisterschaften mit vielen Bestzeiten

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2024
Erfolgreiche Kreismeisterschaften mit vielen Bestzeiten

Ehrung in der Abschnittspause: (von links) Stefan Barnack, Maximilian Trabant, Carolin Hack, Sofiia Kolomiiets, Bjarne Leif Aden, Daniel Nichelmann, Julius Munte, Katharina Hack, Mathilda Wirtz, Lucy Käding, Isabelle Skambath, Enya Käding, Julia Scheidelmann, Laurenz Schütt, Bruno Wittfoth, Marla Krüger, Arjen Jonas Aden, Noah Hegmann, Louis Tennstedt, Flora Jansen, Cornelia Roth. Foto: hfr

325
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). Ende September richtete die Möllner Sportvereinigung (MSV) im Augustinum die offenen Kreismeisterschaften aus. Herausfordernd für den Kreisschwimmverband war dabei die Vorgabe des Badbetreibers, den Wettkampf zu 16 Uhr zu beenden. Dieses führte dazu, dass die Jüngeren ab Jahrgang (Jg.) 2016 nicht starten durften. Teilgenommen haben neben der MSV und der Ratzeburger Sportverein (RSV) sowie vier Gastvereine. Die 119 Aktiven hatten insgesamt 560 Starts zu absolvieren. Ziel dabei, erstmals die Form und Fitness nach den Sommerferien und gleichzeitig auch für die Schleswig-Holstein Schwimmverband-Kurzbahn-Landesmeisterschaft (LM) in Kiel zu testen sowie die dort geforderte Pflichtzeiten zu unterbieten.

Aus dem Herzogtum nahmen 31 Aktive von der Möllner Sportvereinigung teil, die insgesamt 147 Starts absolvierten. Die 26 angetretenen Aktive vom RSV erzielten 99 Bestzeiten bei 127 Zieleinläufen.

Symbolbild: Image by David Mark from Pixabay, hfr

Kreismeister/in wird, wer in drei Strecken in mindestens zwei unterschiedlichen Lagen die meisten WA-Punkte (WA) erreicht. Bei den Jüngsten im Jahrgang 2015 gelang dies Enya Käding (RSV) vor den Möllner Mädchen Klara Tennstedt und Eva Charlotte Kunze. Platz 4 belegte Yuna Janowitz (RSV). Bei den gleichaltrigen Jungen gewann Noah Hegmann (MSV) den Mehrkampf vor Laurenz Schütt (RSV) und Leandro Elias Wegner (MSV). Erste im Jahrgang 2014 wurde Elisabeth Ereschenko (MSV) vor Carla Sophie Brosowsky (RSV) und Fynja Sophia Hardekopf (MSV). Matteo Baasch, Jahrgang 2014 (RSV), setzte sich im Mehrkampf durch und belohnte sich mit der Goldmedaille. Silber ging an Jona Braatz (MSV) vor Johann Möllenhoff (RSV). Katharina Hack (RSV) gewann den Mehrkampf im Jahrgang 2013 vor Lilli Sophie Lorenz und Mia Eiline Prehn (MSV). Der Kreismeistertitel bei den gleichaltrigen Jungen ging an Jonas Thiem (RSV) vor Henry Mai (MSV) und Bjarne Leif Aden (RSV). Yannis Max Treptow (MSV) erreichte mit tollen neuen Bestzeiten den 4. Platz. Lucy Käding (RSV) siegte im Jahrgang 2012 vor Julia Scheidelmann (RSV) und Veronika Tkachenko (MSV). Im Jahrgang 2012 bei den Jungen ging der Titel an Maximilian Trabant, den 2. Platz belegte Daniel Nichelmann, beide vom RSV. In der Wertungsklasse 2010/2011 gewann Carolin Hack (RSV) den Mehrkampf, gefolgt von Juna Barnack (RSV) und Lilly Wilhelmsen. Auch die Plätze vier und fünf, belegt von Mia Käding und Marla Krüger, fahren mit zur Landesmeisterschaft. Arjen Jonas Aden (RSV) sicherte sich Gold in der Altersklasse 2010/2011. Justus Constantin Brosowsky (RSV) belegte den 2. Platz vor Louis Tennstedt (MSV) auf Platz 3. Die Goldmedaille in der Wertungsklasse 2008/2009 ging an Novalee Janowitz vom RSV, gefolgt von Maylina Ylenia Pickert von der MSV.

Siegerehrung Jahrgang 2015: Enya Käding gewinnt Gold vor Klara Tennstedt und Eva Charlotte Kunze. Foto: hfr
Siegerehrung Jahrgang 2013: Jonas Thiem gewinnt Gold vor Henry May und Bjarne Leif Aden. Foto: hfr

Kreismeisterin in der offenen Wertung und zugleich auch Altersklassenmeisterin wurde Isabelle Skambath, Altersklasse (AK) 25 (RSV). Hinter ihr kamen auf die Plätze 2 und 3, die 14jährigen Carolin Hack und Juna Barnack in der offenen Wertung. In der Masterwertung gingen die Plätze 2 und 3 an Stephanie Tennstedt und Denise Sabrina Heßdörfer. Cornelia Roth (MSV) und Anja Mühlke (RSV) vervollständigten das Masterteam und erreichten die Plätze 4 und 5.

Bei den Männern ging der Sieg an Julius Munte, der auch schon in seiner Wertungsklasse (2008/2009) den Sieg errang. Platz 2 ging an Stefan Barnack, AK50 und Platz 3 an Arjen Jonas Aden. Außerdem waren Emma Hermine Brendig, Alissa Stab und Emma Nickeleit vom RSV dabei und erreichten viele persönliche Bestzeiten. Jonas Prüßmann und Stella Marie Thiel vom Möllner SV erzielten ebenfalls sehr gute Leistungssteigerungen. In der Abschnittspause ehrte der Kreisschwimmverband die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreises der letzten Saison in den Kategorien offen, Nachwuchs (Jg. 2012-2014) und NOP-Jahrgänge 2015-2018, sowie die Masters.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenRatzeburgRSV-Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
40

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
71

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Experten-Chat: ‚Ausbildungs- beziehungsweise Studienabbruch und -wechsel‘

Experten-Chat: ‚Ausbildungs- beziehungsweise Studienabbruch und -wechsel‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg