• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Barrieren im Alltag – Reaktion der Kreisbehindertenbeauftragten

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2024
Verlegung der Müllabfuhrtermine

Foto: Image by Manfred Richter from Pixabay, hfr

103
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bei einem Unfall in Grünhof am Donnerstag, 26. September 2024 verunglückte ein 77-Jähriger schwer mit seinem Krankenfahrstuhl, weil er einer Mülltonne, die auf dem Gehweg abgestellt wurde, ausweichen musste. Die Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal und Siegfried Betge reagieren auf diesen Vorfall.

Grundstücksbesitzer haben in den meisten Gemeinden des Kreises Herzogtum Lauenburg keine andere Wahl als die Abfallbehälter zum Leerungstermin auf dem Gehweg abzustellen. Zwar werden moderne Gehwege in der Regel mit Breiten ab 2 Metern gebaut um einen bequemen Begegnungsverkehr zu ermöglichen. Bestandswege sind aber in der Regel deutlich schmaler und kommen über eine Breite von 1,50 Meter selten hinaus.

Die Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal und Siegfried Betge bitten daher alle Grundstücksbesitzer, abzuholende Mülltonnen so platzsparend wie möglich zur Abholung aufzustellen, bestenfalls auf dem eigenen Grundstück, sowie die Tonnen nach der Leerung auch möglichst schnell wieder vom Gehweg zu entfernen. Gerade bei engen Gehwegen kommt es für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer manchmal auf wenige Zentimeter an.

Siegfried Betge: „Wer auf einem schmalen Gehweg eine ungünstig platzierte Tonne sieht, kann sie im Interesse von gehbehinderten Menschen oder Personen mit Kinderwagen, gerne ein Stückchen zur Seite bewegen. Das mache ich auf meinen Spaziergängen durch Lauenburg auch immer so. Das wird in anderen Kommunen nicht anders sein. Mir geht es vor allem darum, Menschen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und für Rücksicht zu werben. Die meisten wissen das aber auch und stellen ihre Tonnen möglichst an den Rand.“

Mit der für die Abholung zuständigen Abfallwirtschaft Südholstein – AWSH haben die beiden ebenfalls Kontakt aufgenommen, um auch bei Mitarbeitenden für Verständnis zu werben, die Tonnen nach der Leerung möglichst platzsparend wieder zurückzustellen. Die AWSH hat zugesichert, ihre Mitarbeitenden regelmäßig für dieses Thema zu sensibilisieren.

Tags: Behinderten BeauftragteGeesthachtUnfall

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Jugendliche für großes Theater- und Videoprojekt gesucht

Jugendliche für großes Theater- und Videoprojekt gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg