• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Dringenden Appell an Bundesjustizminister Buschmann

Justizministerin von der Decken fordert erweiterte Ermittlungsmöglichkeiten bei Straftaten wie Schockanrufen und Enkeltrick-Betrügereien

von Pressemitteilung
Juni 29, 2024
Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Foto: https://pixabay.com/users/alexas_fotos-686414/, hfr

53
VIEWS

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Justizministerin Kerstin von der Decken hat sich am Dienstag, 25. Juni 2024 mit einem dringenden Appell an Bundesjustizminister Buschmann gewandt. Vor dem Hintergrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den Voraussetzungen einer sog. Funkzellenabfrage hält sie die den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehenden Ermittlungsinstrumente für nicht ausreichend.

Der BGH hatte im Januar 2024 entschieden, dass eine Funkzellenabfrage nur unter sehr engen Voraussetzungen zulässig sei. Liege der Verdacht einer der in § 100g Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) katalogmäßig aufgeführten Anlasstaten nicht vor, dürften die im Rahmen einer dennoch durchgeführten Funkzellenabfrage gewonnenen Beweise nicht verwertet werden. Dies hat zur Folge, dass eine Funkzellenabfrage zur Aufklärung anderer als der im Katalog genannten Straftaten selbst dann ausscheidet, wenn solche Taten im Einzelfall genauso schwer wiegen.

Von der Decken befürchtet erhebliche Schutzlücken bei der Bekämpfung bestimmter Kriminalitätsformen. Nicht zuletzt eine Aufklärung von sogenannten Enkeltricktaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren werde künftig wesentlich erschwert. „Bei den seit einigen Jahren zunehmend auftretenden Schockanrufen durch „falsche Polizeibeamte“ beruhten die Ermittlungserfolge bisher fast ausschließlich auf Funkzellenabfragen. Gerade im Bereich von Callcenter-Betrugstaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren dürfen wir es nicht hinnehmen, dass die Geschädigten weitgehend schutzlos sind, weil eine Ermittlung der Täter an rechtlichen Hürden scheitert“, so die Ministerin. Sie forderte deshalb den Bundesjustizminister auf, zeitnah eine Erweiterung des Katalogs der Anlasstaten für eine Funkzellenerhebung zu prüfen und umzusetzen.

Tags: Justiz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hohe Belegungszahlen im Justizvollzug in Schleswig-Holstein – Maßnahmen eingeleitet

Hohe Belegungszahlen im Justizvollzug in Schleswig-Holstein – Maßnahmen eingeleitet

von Pressemitteilung
Februar 8, 2025
0
80

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein gibt es derzeit hohe Belegungszahlen im Justizvollzug: Aktuell sind von 1.116 Plätzen im geschlossenen Männervollzug 1.069...

Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Kompetenzzentrum Justizgutachten für zielgerichtete Vermittlung von psychologischen Sachverständigen

von Pressemitteilung
Januar 24, 2025
0
19

Kiel (pm). Das Ministerium für Justiz und Gesundheit und die Ärztekammer Schleswig-Holstein haben die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für Psychiatrische und...

Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken

Gerichtsstrukturreform – Rechtsprechung in Schleswig-Holstein zukunftsfähig aufstellen

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2024
0
111

Kiel (pm). Justizministerin Kerstin von der Decken hat sich in den vergangen Tagen intensiv mit Beteiligten zur Gerichtsstrukturreform ausgetauscht und...

Verdacht auf Hehlerei und Urkundefälschung

Beruf mit Zukunft – Vorstellung der Ausbildung und Arbeit des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes

von Pressemitteilung
Januar 20, 2024
0
20

Kiel (pm). Justizministerin Kerstin von der Decken hat am Donnerstag, 18. Januar den Ausbildungsberuf des Justizvollzugsbediensteten im Allgemeinen Vollzugsdienst näher...

Nächster Artikel
Stadthaus bleibt geschlossen

Ferienprogramm im Jugendzentrum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg