• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmer kämpfen um die letzte Chance auf eine Qualifikation für die Landesmeisterschaft

von Jana Gundermann
April 28, 2024
Schwimmer kämpfen um die letzte Chance auf eine Qualifikation für die Landesmeisterschaft

KSV-L Schwimm-Team beim Bille Cup. Foto: hfr

123
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Itzehoe (jg). Am letzten Wochenende (20./21. April) ging es für eine kleine Gruppe Ratzeburger (RSV) und Möllner (MSV) noch einmal darum, sich Startplätze für die SHSV-Landesmeisterschaft mit SMK Anfang Mai zu sichern. Während die Möllner nur am Sonnabend starteten, traten die Ratzeburger an beiden Tagen und übernachteten mit Angehörigen in Itzehoe.

Im Jahrgang 2014 ging Matteo (RSV) an den Start. Matteo konnte sich über 100 m Freistil und 50 m Rücken verbessern und belegte den 5. Platz. Die 50 m Delfin schwamm Matteo das erste Mal und konnte sich ebenfalls auf Platz 5. kämpfen.

Im Jahrgang 2013 sollte Katharina Hack (MSV) ihren Startplatz über 200m Lagen absichern und hoffte noch auf eine schnellere Zeit. Das gelang hervorragend, denn sie verbesserte sich um gleich fünf Sekunden und ist nun auf Listenplatz acht liegend sicher beim Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) dabei. Vor den Lagen schwamm sie zum Einschwimmen die 100m Freistil. Auch hier verbesserte sie sich um fast 3 Sekunden und freute sich zur Belohnung über die Goldmedaille im Jahrgang.

Im gleichen Jahrgang ging Lilli Sophie Lorenz (MSV) an den Start. startete fünfmal und verbesserte sich insbesondere auf den 200 m Lagen, 100 m Freistil und 100 m Brust. Vom RSV ebenfalls Jahrgang 2013 ging Friedrich an den Start. Friedrich konnte sich ebenfalls verbessern und stach besonders bei den 400 m Freistil heraus, wo er Platz 3 belegte mit einer Verbesserung von 1:20 min. Leider verpasste er die Qualifikation für die Landesmeisterschaft über 200 m Lagen knapp und wird aktuell in der Bestenliste auf Platz 14 geführt.

Kvs Schwimmen 2024

Marla Krüger (MSV), Jahrgang 2011 hatte sich zum Ziel gesetzt, bei vier Strecken am Samstag noch Zeitverbesserungen zu erreichen. Das klappte dreimal. Über 200m Brust waren es sieben Sekunden, über 200m Lagen schwamm sie erstmals unter 3 Minuten und über 100m Freistil erstmals unter 1:10 Minuten. Dafür erhielt sie verdientermaßen die Bronzemedaille.

Im Jahrgang 2010 starteten Giovanni Banfi und Juna Barnack (beide RSV). Giovanni brachte ebenfalls herausragende Leistungen er verbessere sich in 10 von 11 Strecken. Besonders erwähnenswert sind hierbei die Verbesserung über 200 m Lagen um 38 Sekunden, über 100 m Delfin und 11 Sekunden und 42 Sekunden Verbesserung über 400 m Freistil. Dafür erhielt er verdienter Maßen die Bronzemedaille. Juna hatte sich zum Ziel gesetzt ihre Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften im Juni auszubauen. Ihr Ziel gelang ihr zusätzlich zu den 50 m F konnte sie sich nun ebenfalls über die 50 m Rücken qualifizieren. Sie schaffte es am Wochenende in 4 von 4 Final-Läufe und belegte dabei den 3. Platz. In der Sprint-Mehrkampfmeldung belegte sie den 2. Platz.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenRatzeburgRSV-Schwimmen

Jana Gundermann

Pressewart beim Kreischwimmverband

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Der Nachtwächter startet seine Rundgänge

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg