• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Kampagne zur Europawahl vorgestellt: Landesregierung startet Social-Media-Challenge zur Steigerung der Wahlbeteiligung

von Pressemitteilung
April 24, 2024
Heute ist Europawahl – Gehen Sie hin!

Foto: pixabay.com

64
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Am 9. Juni steht in Deutschland die Europawahl an. Erstmals werden auch 16- und 17-Jährige durch ihre Stimmabgabe über die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament mitentscheiden können. Rund sieben Wochen vor diesem Termin startet die schleswig-holsteinische Landesregierung eine multimediale Kampagne, um über die Bedeutung Europas für Schleswig-Holstein zu informieren und die Bürgerinnen und Bürger dazu aufzurufen, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Zum Auftakt haben sich Ministerpräsident Daniel Günther und Europaminister Werner Schwarz heute (22. April) mit Schülerinnen und Schülern des 11. und 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums und Auszubildenden des Ausbildungsberufs Industriekaufleute zum Thema Europa und Europawahl im RBZ Wirtschaft in Kiel ausgetauscht.

Ministerpräsident Daniel Günther sagte: „Es ist ein großes Glück, in einem friedlichen und demokratischen Land zu leben. Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, macht die aktuelle geopolitische Lage deutlich. Die Europäische Union kann sich solchen globalen Herausforderungen entgegenstellen und sie bewältigen. Das schafft kein EU-Mitgliedsstaat für sich. Wir alle können etwas dafür tun, dass die Europäische Union weiter erfolgreiche Antworten auf die zahlreichen Herausforderungen geben kann. Die Europawahl im Juni ist dafür richtungsweisend. Es ist unsere Zukunft und die unserer Kinder, die wir mit unserer Stimme aktiv und direkt mitentscheiden. Deshalb bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht. Gestalten Sie die Welt, in der Sie leben, mit.“

Europaminister Werner Schwarz betonte: „Ob EU-weite Regelungen zur Lebensmittelkennzeichnung, Studieren und Arbeiten im EU-Ausland oder grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Notfällen: Europa bringt für jeden von uns Vorteile, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Es ist mir daher ein persönliches Anliegen gerade junge Menschen dafür zu sensibilisieren, welche vielfältigen Einflussmöglichkeiten sie selbst auf die Zukunft Europas haben, und warum wir heute mehr denn je für eine demokratische und handlungsfähige Europäische Union eintreten müssen. Umso mehr freue ich mich, dass wir für unsere Europawahlkampagne authentische Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner gewinnen konnten, die die europäische Idee an konkreten Beispielen verständlich aufzeigen.“

Ziel der Kampagne ist eine zeitgemäße Politikvermittlung, bei der es um mehr als reine Information geht. Kernelemente sind Kurzvideos und Informationskacheln, die in sozialen Medien wie TikTok, Instagram, Facebook und Co. ausgespielt werden. Anschließend folgt eine landesweite Plakataktion sowie eine Social-Media-Challenge, die am 13. Mai startet. Dabei ruft das Europaministerium unter dem Hashtag #wirwähleneuropa in den sozialen Medien dazu auf, sich zur Botschafterin bzw. zum Botschafter für die EU-Wahl zu machen. Jede und jeder kann ganz einfach mitmachen. Neben Mitgliedern des Kabinetts haben bereits eine Reihe prominenter Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein ihre Unterstützung zugesagt.

„Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen Europa und die EU aktuell stehen, möchten wir möglichst viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, insbesondere Erst- sowie Nichtwählerinnen und -wähler, erreichen. Dies kann nur durch eine weite Verbreitung des Wahlaufrufs gelingen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam ein klares Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt setzen und über unsere sozialen Netzwerke sowie im privaten Umfeld aufrufen: Geht alle wählen!“, sagte Schwarz. Nur gemeinsam werden wir die Wahlbeteiligung, die 2019 bei rund 60 Prozent lag, steigern können. Europa dürfe nicht den Populisten überlassen werden, so der Europaminister.

Informationen zur Europawahlkampagne sowie zu den Teilnahmemöglichkeiten an der Social-Media-Challenge finden sich unter : www.schleswig-holstein.de/europawahl2024

Tags: DemokratieEuropaEuropawahlWahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
423

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
376

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
88

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
74

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job

Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg