• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

von Pressemitteilung
April 10, 2024
Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

(v. l.) Susanne Trapp und Florian Gleissner von der Domäne Fredeburg freuen sich mit Julius Krüger vom Bereich E-Mobilität der Vereinigte Stadtwerke GmbH über die neue Ladesäule am Hofladen der Domäne.

170
VIEWS

Fredeburg (pm). Die Domäne Fredeburg setzt in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Stadtwerke GmbH ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz. Ab sofort steht am Hofladen der Domäne Fredeburg eine moderne Ladesäule bereit, über die zwei Elektrofahrzeuge mit bis zu 22 kW mit zertifiziertem Ökostrom aufgeladen werden können.

Die neue E-Ladesäule ist Teil der Strategie der Vereinigte Stadtwerke GmbH, umweltfreundliche Mobilität zu fördern und die Energiewende voranzutreiben. Elektrofahrzeuge haben sich zu einer wichtigen Säule im Verkehrssektor entwickelt, und die Bereitstellung von Lademöglichkeiten ist entscheidend, um die Akzeptanz und Verbreitung von E-Mobilität zu unterstützen. Die Ladesäule am Hofladen der Domäne Fredeburg ist nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich. Der angebotene Ökostrom stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Kunden und Besucher des Hofladens können somit ihre Elektrofahrzeuge nachhaltig und umweltschonend aufladen, während sie im Hofladen der Domäne regionale Produkte erwerben und unbeschwert genießen.

„Mit der Installation der E-Ladesäule möchten wir einen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität leisten und gleichzeitig sicherstellen, dass der dabei verbrauchte Strom umweltfreundlich erzeugt wird. Die Domäne Fredeburg steht für Nachhaltigkeit und wir freuen uns dadurch nachhaltige Mobilität und regionale Produkte miteinander zu verbinden“, erläutert Susanne Trapp von der Domäne Fredeburg das Engagement der Hofgemeinschaft. Die Vereinigte Stadtwerke GmbH engagiert sich für innovative Lösungen im Energie- und Mobilitätssektor und wird auch in Zukunft Initiativen vorantreiben, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördern und Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Interessierte können die neue E-Ladesäule am Hofladen der Domäne Fredeburg ab sofort u.a. mit einer Ladekarte der VS oder der Karte eines anderen Anbieters, der eine Roamingvereinbarung mit der VS hat, nutzen. Informationen dazu finden Sie in der App des jeweiligen Anbieters. Ladekarten der VS, die europaweit an über 278.000 Ladepunkten von ladenetz.de genutzt werden können, erhalten Sie ganz einfach online unter www.vereinigte-stadtwerke.de/e-mobilitaet/unterwegs-laden.

Über die Domäne Fredeburg: 1991 sind vier Familien auf der Domäne Fredeburg mit einer Vision, viel Energie und Kraft gestartet. Die eingeschworene Gemeinschaft glaubte daran, dass der respektvolle Umgang mit der Natur als Basis des biologisch-dynamischen Landbaus nicht nur möglich, sondern ökonomisch und ökologisch sogar sinnvoll und notwendig ist. Auf dem vielseitigen Betrieb mit 160 h Fläche werden Gemüse, Getreide, Kartoffeln und Klee/Luzernegras für die Tiere angebaut. Darüber hinaus gibt es eine eigene Saatgutzüchtung und Vermehrung im Gemüsebau. Hinzu kommen eine 35-köpfige Milchviehherde mit eigener Nachzucht, 50 Schweine, eine eigene Käserei und ein etwa 500 qm großer Hofladen mit Küche & Café, die konsequent ökologischen Produkte bietet. Heute arbeiten zirka 50 Menschen in der Landwirtschaft, der Verarbeitung und der Vermarktung.

Über die Vereinigte Stadtwerke GmbH: Die Vereinigte Stadtwerke GmbH ist das führende Versorgungsunternehmen in der Region. Mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Mobilität trägt das Unternehmen dazu bei, die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen und eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten.

Tags: E-LadesäuleFredeburgVereinigte Stadtwerke

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
26

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
73

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
360

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne

Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
104

Fredeburg (pm). Am Dienstag, 11. Februar 2025 findet in der Domäne Fredeburg im Domäneweg 1 eine Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten...

Nächster Artikel
Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg