• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Zum „Agrill“ zusammenkommen

April wird bundesweiter Grill-Monat

von Pressemitteilung
März 24, 2024
Zum „Agrill“ zusammenkommen

Foto: Image by congerdesign from Pixabay, hfr

32
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto #gemeinsamgenießen wird der April zum bundesweiten Grill- und Genussmonat. Im April startet die Grillsaison. Dieses Jahr wird der April in ganz Deutschland zum „Agrill“. Der Kampagnenmonat soll Menschen am Grill zusammenbringen und ganz im Zeichen von Genuss und Vielfalt stehen. Unterschiedliche Menschen, die gemeinsam kochen, vielfältige heimische Produkte genießen, sich gegenseitig einladen und zusammen genießen. So stellen sich die Initiatoren den Start in die Outdoorsaison vor.

„Oft genug geht es um Verzicht, jetzt soll es um entspanntes Beisammensein statt Ausgrenzung, Genuss statt Kontroverse gehen“, betont der Ideengeber Sönke Hausschild vom Bauernverband Schleswig-Holstein. Der Agrill will damit auch eine Plattform sein, die den Dialog zwischen allen Ernährungsformen und über Kulturen hinweg fördert. Zum Auftakt des Agrills sind Veranstaltungen bei ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben geplant. Eingeladene Grillmeister garantieren neue Gaumenfreuden, während Gäste ins Gespräch kommen und Medienvertreter und Blogger für mehr Resonanz sorgen.

Digital wird der Monat mit facettenreichen Infos zum Grillen auf den Social-Media-Plattformen begleitet. Verlosungen und Wettbewerbe sorgen für zusätzliche Aufmerksamkeit. Doch das Wichtigste bleibt das gesellige Beisammensein beim Grillen. Jeder kann mitmachen und auch ein eigenes Event organisieren, beim Sportverein, im Ehrenamt oder in der Nachbarschaft. Wichtig ist, auf den Grill kommt alles, was schmeckt: Grillkäse, Wurst, Fleisch, Gemüse und Fisch – frisch, regional und natürlich. Ideen und Rezepte gibt es auf der Kampagnenwebsite www.agrill.org

„Bei einer Initiative, die die Vielfalt unserer Lebensmittel zeigt und den Dialog in den Vordergrund stellt, waren wir von LAND.SCHAFFT.WERTE Verein. schnell überzeugt“, sagt Henrike Meyer zu Devern. „So viele Akteure und Verbände aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben noch nie ein gemeinsames Projekt gestaltet“, ergänzt Klemens Schulz vom Bundesverband Rind und Schwein. Dieses Jahr soll erst der Auftakt zur Etablierung eines langfristigen und jährlichen Kampagnenmonats werden. Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen.

Die Idee wurde schon vor einigen Jahren von einer Gruppe von Enthusiasten um den Bauernverband Schleswig-Holstein entwickelt. Zum Organisationsteam 2024 gehören Vertreter der Initiative „Dialog Rind und Schwein“ vom Bundesverband Rind und Schwein, dem Verein „Land.Schafft.Werte“ sowie der Brancheninitiative Fokus Fleisch. Auch die ersten Unterstützer und Sponsoren aus dem Lebensmitteleinzelhandel, mehrere Unternehmen der Fleischbranche, landwirtschaftliche Betriebe, Verbände und (Fach-)Medien unterstützen die Idee. Beim Agrill kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hoffest, als Betriebsfeier, private Gartenparty oder als Vereinsfest ist alles möglich. Ob dabei Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse als Grillgut zum Einsatz kommt, bleibt jedem selbst überlassen. Der Agrilll soll Gelegenheit bieten, Gastfreundschaft zu leben und regionale Produkte zu genießen.

Tags: Bauernverband Schleswig-HolsteinGrillsaisonLandwirtschaftNutztierhaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
30

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Frühes Erntedank in Behlendorf

Erntebilanz 2025: Schleswig-Holsteins Landwirte melden überdurchschnittliche Getreideerträge

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
88

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Landwirtinnen und Landwirte haben 2025 insgesamt eine deutlich bessere Ernte eingefahren als im Vorjahr. Die Erträge bei...

Erntebilanz 2023: Schlechte Erträge und Preise bei Getreide und Raps

 CDU lädt zum Erntebier mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
39

Witzeeze (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt zum traditionellen Erntebier am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in den Lindenkrug in Witzeeze...

Nächster Artikel
Biodiversität und Landwirtschaft – kein Spannungsfeld

Biodiversität und Landwirtschaft – kein Spannungsfeld

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg