• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Fliegenschutz mit Bremsenfallen und Fliegendecken

von Friedrich Flint
Juli 22, 2018
Fliegenschutz mit Bremsenfallen und Fliegendecken

Foto: Friedrich J . Flint

1.2k
VIEWS

Dieser Sommer wird uns auch weiterhin bis September verwöhnen. Aber ab August ist der Tau am Morgen schon mal bis mittags da.

Bei uns Zweibeinern kann schon eine Mücke oder Fliege für eine schlaflose Nacht sorgen. Dagegen tummeln sich, so wie hier auf einer Weide in Kühsen und im Stall, im Sommer große Fliegenschwärme und hungrige Blutsauger herum. Für Pferde ist das sehr stressig, denn die Insekten umschwirren die Vierbeiner, stechen zu und krabbeln in Augen und Nüstern. Pferde haben kaum Möglichkeiten, um Bremsen, Mücken und Fliegen abzuwehren. Sie schlagen mit ihrem Schweif oder schütteln mit ihrer langen Mähne unentwegt den Kopf. Pferde werden im Sommer unentwegt von blutsaugenden Insekten und Fliegenschwärmen belästigt.

Tags: Pferde

Friedrich Flint

RelatedPosts

Weitere Nachweise des West-Nil-Virus

Weitere Nachweise des West-Nil-Virus

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2024
0
301

Herzogtum Lauenburg (pm). In Schleswig-Holstein wurde im September und Oktober 2024 das West-Nil-Virus (WNV) bei acht Pferden aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg,...

West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
379

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). In Schleswig-Holstein wurde Anfang Oktober erstmals eine Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) amtlich festgestellt. Aufgrund neurologischer Symptome...

Pferdeweihnacht in Mustin

Pferdeweihnacht in Mustin

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2021
0
682

Mustin (pm). Die Mitglieder des Mustiner Reit- und Fahrverein am Heidberg proben schon lange für das Weihnachtsmärchen zu Pferde. Leider...

Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

von Pressemitteilung
März 27, 2020
0
2.3k

Herzogtum Lauenburg (pm). Ställe dicht? Kein Zutritt mehr? Allein die Vorstellung, dass der Kontakt zum eigenen Pferd durch das Coronavirus...

Nächster Artikel
‚Am Strand‘ beim Filmclub

'Am Strand' beim Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg