• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

MSV Schwimmen/Triathlon-Sparte bei der Deutschen Meisterschaft im Triathlon

Paul Grindel erkämpft einen Podestplatz

von Pressemitteilung
August 15, 2023
MSV Schwimmen/Triathlon-Sparte bei der Deutschen Meisterschaft im Triathlon

Die Führungsgruppe bei der Deutschen Meisterschaft Triathlon A-Jugend beim Radfahren, Paul vom MSV ist der siebte Radfahrer (von links). Foto: hfr

362
VIEWS

Mölln/Gnoch (pm). Am Sonntag, 13. August 2023 suchte die Deutsche-Triathlon-Union im Nordrhein-Westfälischen Goch im Rahmen des Gochness-Triathlon ihre Jugendmeister. Aus Schleswig-Holstein reisten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen an. Insgesamt gab es über 800 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland und SportlerInnen aus Mölln war mit am Start. Entsprechend gut war die Stimmung.

In der Jugend A (M) waren 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen zu absolvieren. Insgesamt 52 Teilnehmer waren am Start, 48 erreichten das Ziel, unter ihnen der Möllner Paul Grindel aus Mölln, Julius Schaper aus Lübeck (Finish auf Platz 41) und Jan Fuckerirer aus Eckernförde. Letzterer erreichte das Ziel wegen eines unverschuldeten Sturzes auf der Radfahrstrecke leider nicht. Paul Grindel hatte in diesem Jahr aufgrund mehrerer krankheitsbedingten Ausfälle viele Trainingspausen und konnte keine Wettkämpfe bestreiten. Dieses Mal bekam er jedoch das ok vom Mannschaftsarzt. Die 750m Schwimmen wurden im Freizeitbad Gochness absolviert. Er wechselte als 13. auf das Rad.

MSV Triathlon: Paul Grindel beim Ausgang aus der Wechselzone vom Schwimmen zum Rad bei der Deutschen Meisterschaft 2023. Foto: Marcel Grindel, hfr

Mit einer frühen Tempoverschärfung erreichte er die erste Radgruppe, verlor zwar einige Sekunden beim Wechsel zum Laufen, konnte anschließend aber schnell aufschließen und lief in der Verfolgergruppe der männlichen Jugend A mit.

Die Plätze 3 bis 7 der männlichen Jugend A Deutsche Meisterschaft Triathlon 2023. Foto: Marcel Grindel, hfr

Durch wichtige Hinweise seines Potsdamer Stützpunkttrainers, Erik Thormann, teilte sich Paul seine Kräfte richtig ein, sodass er auf dem letzten Kilometer noch einmal das Tempo verschärfen und die Führung seiner Gruppe übernehmen konnte. Diese verteidigte er bis ins Ziel. Lohn: 3. Platz hinter dem Zweitplatzierten Moritz Hägel aus Bayern und dem Sieger und neuen deutschen Meister, Kjell Brandt aus Sachsen, der wieder einmal durch eine herausragende Laufleistung den Wettkampf für sich entscheiden konnte.

Tags: MöllnMöllner SportvereinigungMSVTriathlon

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
80

Ratzeburg/Mölln (pm). Am Sonntag, 16. November, trat die Möllner Sportvereinigung von 1862 mit ihren Turnerinnen beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg an....

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
„Hausnummern gut sichtbar anbringen“

Wohnen und Hilfen im Alter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg