• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Nachwuchsprobleme im Handwerk sind hausgemacht‘

von Pressemitteilung
Juni 28, 2018
‚Nachwuchsprobleme im Handwerk sind hausgemacht‘

Bernd Elvert und Kathrin Wagner-Bockey im Gespräch. Foto: Kathrin Wagner-Bockey

909
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey besuchte Heizungs- und Sanitärbetrieb von Bernd Elvert. Im Gespräch ging es um die Situation des Handwerks im Kreis Herzogtum-Lauenburg. Wagner-Bockey erkundigte sich nach Elverts Eindruck zum Tariftreue- und Vergabegesetz. Auch in diesem Gespräch wurde einmal mehr deutlich, dass das Problem des Handwerks nicht in der Tariftreue liegt. Auch der Sinn von verbindlichen Vergaberichtlinien ist gegeben. Was aber in beiden Bereichen fehle, sind die Kontrollen zur Einhaltung der Vorschriften. Wenn sich nicht alle Unternehmen an die Lohnregeln halten, entsteht eine Schieflage im Wettbewerb, die schädlich ist.

Bernd Elvert, lagen besonders zwei Themen auf dem Herzen: Zum einen der Erhalt des Meisterbriefes. Die Abschaffung sorge dafür, dass immer weniger Betriebe ausbilden würden. „Die Nachwuchsprobleme im Handwerk sind hausgemacht. Hier muss ein Umdenken in der Politik erfolgen“, so Elvert. Als Mitglied der Kreishandwerkerschaft, sprach er sich zudem für Jugendberufsagenturen vor Ort aus. Junge Menschen bis 25 Jahre werden hier auf dem Weg ins Berufsleben unterstützt.

„Die ersten Jugendberufsagenturen wurden noch von der „Küstenkoalition“ geschaffen. Es ist erfreulich, dass diese Initiative seit 2016 stetig wächst und auch von der neuen Landesregierung beibehalten wird“, betonte Wagner-Bockey. „Ich setze mich sehr dafür ein, dass der Kreis Herzogtum-Lauenburg sich für eine Jugendberufsagentur entscheidet. Landrat Dr. Mager versicherte mir, dass dies eines der ersten Themen für den neuen Kreistag sein wird. Glücklicherweise kann dieses Thema mit den beiden neuen SPD-Ausschussvorsitzenden Gitta Neemann-Güntner (Bildungsausschuss) und Manfred Börner (Jugendhilfeausschuss) zukünftig gebündelt werden. Hier wird es sicher zeitnah einen neuen Anschub geben!“

Tags: Handwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
209

Mölln (pm). In festlichem Ambiente fand Montag, 21. Juli 2025, die feierliche Freisprechung von zehn Friseurinnen und Friseuren im Quellenhof...

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
31

 Herzogtum Lauenburg (pm). Eigentlich ist das Leben der Maler im Herzogtum bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot....

Freisprechung im Metallhandwerk

Freisprechung im Metallhandwerk

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm). Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks, sprach am Freitag, 31. Januar 2025 im Quellenhof in Mölln...

Freisprechung im Elektro-Handwerk

Freisprechung im Elektro-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
0
436

Herzogtum Lauenburg (pm). 20 Elektroniker freuten sich über ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister der Elektro-Innung, sprach...

Nächster Artikel
‚Wardawar‘ – Tag des Wassers

'Wardawar' – Tag des Wassers

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg