• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Tag der Pflege: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
Tag der Pflege: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt

Foto: Agentur für Arbeit, hfr

18
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Fachkräfte-Situation in den Pflegeberufen bleibt im Herzogtum Lauenburg angespannt, der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften ist hoch. Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe unterstützt mit der Förderung von Umschulungen und Qualifizierungen im Pflegebereich.

Jedes Jahr am 12. Mai macht der Tag der Pflege darauf aufmerksam, wie anspruchsvoll und vielseitig die Arbeit in diesem Berufsfeld ist. „In der Zeit der Corona-Pandemie wurde uns allen nochmal ganz deutlich aufgezeigt, wie wichtig die Arbeit der Menschen ist, die sich in der Kranken- und Altenpflege engagieren“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Es habe sich aber auch ebenso deutlich gezeigt, dass hier immer noch zu wenig Menschen arbeiten, so Wieczorek. Der Bedarf wäre vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung unter den Beschäftigten, der älter werdenden Bevölkerung und der dadurch zunehmenden Pflegefälle groß und werde weiter zunehmen.

„Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege hat im Kreis Herzogtum Lauenburg über die vergangenen Jahre insgesamt zugenommen. Im Jahr 2022 waren es 3.046 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte“, erklärt Wieczorek. „Seit 2018 ist die Zahl der Beschäftigten im Pflegebereich um 3,5 Prozent gestiegen. Über alle Berufsgruppen hinweg lag das Plus bei rund sieben Prozent. Die Zunahme deckt jedoch die bestehenden Bedarfe in der Pflege nicht.“ Am deutlichsten zeige sich dies im Herzogtum auf der Ebene der Pflegefachkräfte. Auf durchschnittlich 106 gemeldete Stellen für Fachkräfte in der Pflege kamen 2022 lediglich 16 arbeitslose Pflegefachkräfte.

Foto: Agentur für Arbeit, hfr

Die meisten Beschäftigten in der Pflege sind weiblich. Von den 3.046 Beschäftigten im Jahr 2022 waren 2.639 und damit rund 87 Prozent Frauen. Deutlich gestiegen ist der Anteil ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Waren es im Jahr 2018 noch 196 Beschäftigte mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit, ist ihre Zahl auf 299 im vergangenen Jahr gestiegen, eine Zunahme um 103 oder rund 53 Prozent.

Agenturchefin Kathleen Wieczorek. Foto: hfr

„Wir unterstützen die Pflegeeinrichtungen und -dienste bei der Qualifizierung. Gefördert werden dabei sowohl arbeitslose Menschen wie auch Beschäftigte. Der überwiegende Anteil in den von uns geförderten Qualifizierungen sind Personen, die als An- und Ungelernte bereits in der Pflege arbeiten. Stand Januar waren von insgesamt 43 Teilnehmenden in einer Weiterbildung im Pflegebereich 39 bereits in der Pflege Beschäftigte“, so Wieczorek.

Tags: ArbeitsagenturArbeitsmarktFachkräftemangel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg