• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Respekt Coaches on Tour

Mit Demokratiefahrrad gegen Rassismus

von Gesine Biller
März 16, 2023
Demokratie ”On Tour”

Das neue Lastenfahrrad wird auf Straßen und Plätzen in Ratzeburg und Umgebung im Einsatz sein. Foto: Stephanie Petersen, hfr

327
VIEWS

Ratzeburg (gb). Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ planen die Respekt Coaches des Diakonischen Werkes Christian Klingbeil, Nina Hehn und Stephanie Petersen eine Aktion in Ratzeburg. Mit dem Demokratiefahrrad (Herzogtum direkt berichtete) begeben sie sich, am Freitag, 31. März 2023 auf den Weg durch Ratzeburg um mit den Bürgern und Bürgerinnen über das Thema Vielfalt und (Alltags-) Rassismus ins Gespräch zu kommen und kleine Mitmachaktionen anzubieten.

In der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr werden die drei Coaches unterwegs sein und auch Stimmen aus der Bevölkerung einfangen. Unter dem Motto „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“ besteht für Alle, die es möchten auch die Möglichkeit per Audio- oder Videoaufnahmen kleine Statements zu dem Thema abzugeben. Diese können auf der Seite der Partnerschaft Demokratie der Stadt Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen mit veröffentlicht werden, / http://herzein-rassismusaus.de/ um ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzten.

Sei es auf dem Rathausplatz während des Wochenmarktes, beim Spaziergang durch den Kurpark oder auf dem Weg zum Wochenendeinkauf, eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist überall möglich. Gerne kommen die Drei auch auf Einladung zu einem direkten Besuch bei der Arbeit. „Hierbei haben wir an Statements aus Betrieben, Einzelhandel und Verwaltung gedacht“, sagt Stephanie Petersen. „Toll wäre es, wenn wir möglichst viele Menschen erreichen die gerne mitmachen wollen! Wir Drei freuen uns, auf den Dialog mit ganz unterschiedlichen Menschen.“ Denkbar ist für diese Besuche auch ein anderer Tag, den Alltagsrassismus ist ein großes Thema.

Die Respekt Coaches des Diakonischen Werkes (von links) Nina Hehn, Stephanie Petersen und Christian Klingbeil mit dem Demokratiefahrrad. Foto: hfr

Mitmachen kann jeder der den Dreien auf dem Fahrrad am Freitag, 31. März 2023 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr begegnet oder sie gezielt zu einem Gespräch oder Dialog einlädt. Für Rückfragen oder konkrete Einladungen zu Gespräch steht Stephanie Petersen ab sofort per Mail petersengleis21@web.de

oder unter der Rufnummer 01577 7 333 578 zur Verfügung.
Tags: AlltagsrassismusDiakonisches Werk Herzogtum LauenburgGleis 21RassismusRespect CoachesStellwerk

Gesine Biller

RelatedPosts

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
815

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
143

Ratzeburg/Mölln(pm). Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt....

Eine ‚Engagementstrategie‘ für Ratzeburg

Eine ‚Engagementstrategie‘ für Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 10, 2025
0
390

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie. "In...

Nächster Artikel
Ostermusik im Ratzeburger Dom

Musik im Paradies des Ratzeburger Domes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg