• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

GeoPark: Ein Herz für Steine

von Pressemitteilung
Juni 18, 2018
GeoPark: Ein Herz für Steine

Wer ein Herz für Steine hat ist bei den GeoPark Exkusrionen genau richtig. Foto GeoPark Nordisches Steinreich

1.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Faszination für Steine am Meer packt fast jeden und kaum einer, der nicht einen schönen Stein mit nach Hause nimmt. Aber wie sind sie entstanden? Warum findet man so etwas zerbrechliches wie Seeigel im harten Feuerstein? Wie kommen die Steine an den Strand? Um diese und viele weitere Fragen geht es bei den nächsten beiden geologischen Exkursionen des GeoParks Nordisches Steinreich an die beiden aktivsten Kliffs der deutschen Ostseeküste.

An diesen Ostseestränden treten immer wieder frische Steine zu Tage, die in den Ostseewellen bunt glitzern und leuchten. Besonders beliebt ist die sogenannte Ostseejade, die in Wirklichkeit gar keine Jade ist, aber diesen Namen trägt, weil sie gerne zu Schmuck verarbeitet wird. Am Sonnabend, 23. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr am Kliff von Travemünde. Treffpunkt ist 23570 Brodten, Wieskoppel 1, am Haus „Seeblick“, dem Haus bei der Treppe zum Strand. Und am Sonntag, 24. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr am Kliff von Boltenhagen. Treffpunkt ist 23948 Klütz/Steinbeck, Dorfstraße 4, auf dem Strandparkplatz (gebührenpflichtig).

Für beide Exkursionen ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de notwendig. Details und eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu diesen und vielen anderen Veranstaltungen findet man unter: www.geopark-nordisches-steinreich.de

1. Das Kliff von Travemünde – Ein geologischer Strandspaziergang
Sa, 23. Juni 2018 16:00 – 17:30 Uhr,
Brodten, Wieskoppel 1, am Haus „Seeblick“, dem Haus bei der Treppe zum Strand. 9,-/Person. Mit Anmeldung!

2. Das Kliff von Boltenhagen – Ein geologischer Strandspaziergang
So, 24. Juni 2018 16:00 – 17:30 Uhr,
Klütz / Steinbeck, Dorfstraße 4, auf dem Strandparkplatz
9,-/Person. Mit Anmeldung!

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
48

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
75

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
‚SHFV-Masterklasse‘ 2018 – Ü-Landesmeisterschaften beim Ratzeburger SV

'SHFV-Masterklasse' 2018 – Ü-Landesmeisterschaften beim Ratzeburger SV

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg