• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Linke fordert Rekommunalisierung der Müllabfuhr

von Pressemitteilung
Juni 11, 2018
Linke fordert Rekommunalisierung der Müllabfuhr

LInke: "Es stinkt zum Himmel: privatisierte Müllabfuhr lässt Bio-Müll bis zu fünf Tage an der Straße stehen." Foto: hfr

2.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Viele werden sich schon sehr darüber geärgert haben: Seit einigen Wochen wird der Rest- und Bio-Müll in den meisten Gemeinden der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg nicht mehr pünktlich abgeholt. „Erst waren es ’nur‘ zwei Tage Verspätung, inzwischen sind wir bei bis zu fünf Tagen angekommen. Es sieht sehr unschön in den Dörfern und Städten aus, an allen Straßen stehen überquellende Mülltonnen herum, und es stinkt bei den jetzigen Temperaturen sprichwörtlich zum Himmel“, moniert die Kreistagsfraktion der Linkspartei in einer aktuellen Pressemeldung.

Die AWSH hat nun in der Lokalpresse großformatige Anzeigen geschaltet und sich dafür entschuldigt, dass das von ihr beauftragte private Unternehmen einen krankheitsbedingten Personalausfall hat und die Arbeitsmarktlage sehr angespannt sei. „Die Arbeitsmarktlage ist so angespannt, weil das beauftragte Unternehmen schlechte Löhne zahlt“, heißt es in der Pressemitteilung der Linkspartei. „Im Hamburger Raum verdienen die Kollegen der Müllwerker einige Hundert Euro mehr und erhalten noch ein Antrittsgeld. Da pendelt, wer es einrichten kann, doch lieber in den Hamburger Raum. Auch wird der Krankenstand sich kaum verbessern, wenn bei dieser mediterranen Wetterlage die verbleibenden Müllwerker die ausgefallenen Termine wieder aufholen sollen“, so die Linke weiter.

Die Linke ist generell gegen eine Privatisierung öffentlicher Aufgaben. Nach Ansicht der Linksfraktion zeige diese Müll-Problematik beispielhaft, dass Privatisierungen öffentlicher Aufgaben nur den beauftragten Unternehmen nützen, Probleme aber auf die Arbeitnehmer und die Bevölkerung abgewälzt werden. Dass sich die AWSH und der Kreis jetzt bei dem Unternehmen für höhere Löhne einsetzt, sei nach Ansicht der Linken ein Schritt in die richtige Richtung. Mittelfristig fordert die Linksfraktion jedoch eine Rekommunalisierung der Entsorgungsleistungen. Da dies nicht von Heute auf Morgen zu bewerkstelligen sei und der Vertrag mit dem Unternehmen Ende 2020 ausläuft, müssten jetzt die Weichen dafür gestellt werden.

Tags: linkeMüllMüllabfuhrRekommunalisierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Mit einer Reihe von Aktionstagen in Ratzeburg, Geesthacht, Schwarzenbek und Lauenburg hat die Partei Die Linke im...

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

von Gesine Biller
Mai 26, 2025
0
212

Geesthacht (pm). Leere Flaschen, Dosen, Verpackungspapier, benutzte Taschentücher, Zigarettenstummel und Essensreste: All das findet sich derzeit vermehrt auf Geesthachts Spielplätzen...

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
97

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
72

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

Nächster Artikel
‚Du hast es drauf – Zeig’s uns!‘

'Du hast es drauf – Zeig’s uns!'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg