• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit

Ratzeburgerin reist mit Ministerpräsident Günther nach Thüringen

von Pressemitteilung
September 28, 2022
Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Vortrag über Grenzerfahrungen im Herzogtum Lauenburg

Wachturm an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Foto: pixabay.com

168
VIEWS

Ratzeburg/Kiel (pm). Ministerpräsident Daniel Günther und eine achtköpfige Bürgerdelegation aus Schleswig-Holstein reisen am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit nach Erfurt. Die ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer nehmen gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten sowie den Spitzen der Verfassungsorgane am Montag, 3. Oktober, am ökumenischen Gottesdienst im Erfurter Dom sowie am Festakt im Theater Erfurt teil. Für die Bürgerdelegation stehen darüber hinaus ab dem 1. Oktober Besuche unter anderem auf der Wartburg, eine Stadtführung und Empfänge durch den Ministerpräsidenten und den Erfurter Oberbürgermeister auf dem Programm.

Das Land Thüringen richtet vom 1. bis zum 3. Oktober eine „Einheits-Expo“ in Erfurt aus. Schleswig-Holstein präsentiert sich dort in einem verglasten „Cube“ unter dem Motto „Das Meer beginnt hier – im echten Norden“. Mit dabei sind das Geomar Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht und das Zentrum für interdisziplinäre Meereswissenschaften an der Universität Kiel/Kiel Marine Science.

Schleswig Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther Foto: Th. Biller, hfr

Die Feier in Erfurt steht unter dem Motto „zusammen wachsen“. Die Bürgerdelegation setzt sich zusammen aus Frauen und Männern, die sich im Ehrenamt um den gesellschaftlichen Zusammenhalt verdient gemacht haben. Mit dabei sind:

  • –    Holger Förster, Preetz: Straßenmagazin „Hempels“, Verein Kunstfreunde Multiple Art
  • –    Miljan Hückelheim, Brande-Hörnerkirchen: THW Barmstedt, Fluthelfer Ahrtal
  • –    Heinrich Kühl, Wasbek: 31 Jahre Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wasbek und umliegende Gemeinden
  • –    Edith Lenz-Geerdes, Flensburg: Vorsitzende der Kinder-Herz-Hilfe
  • –    Philippa Petersen, Kiel: Ehemalige Präsidentin von „Jugend im Landtag“
  • –    Matthias Slamanig, Rastorf: Flüchtlingshilfe, Wehrführer/Amtswehrführer, Vorstand Kreisfeuerwehrverband Plön
  • –    Wiebke Hargens, Ratzeburg: Vorsitzende des Netzwerkes Palliative Care und 2. Vorsitzende Gemeinschaft Pflegeberatung Kreis Herzogtum Lauenburg
  • –    Daniel Frahm, Kiel: Engagiert beim Technischen Hilfswerk
Tags: EhrenamtTag der deutschen Einheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
Arbeiten in der Natur

Arbeiten in der Natur

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg