• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Summer-Lunch des HanseBelt Vereines

von Pressemitteilung
Juli 29, 2022
Summer-Lunch des HanseBelt Vereines

(von links) Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Bernd Jorkisch, HanseBelt-Vorstand, Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, Tim Richert, HanseBelt-Geschäftstelle, Ulf Hahn, HanseBelt-Vorstand. Foto: Leevke Draack-Fotografie, hfr

76
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck/Ratzeburg (pm). HanseBelt-Vorstand Ulf Hahn hat in seiner Eröffnungsrede über 60 Personen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zum diesjährigen Hansebelt-Summerlunch unter dem Motto „Regional denken, gemeinsam handeln – HanseBelt trifft Zukunft“ begrüßt. Vor der Kulisse der Viermastbark „Passat“ in Travemünde machten Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, Dr. Christoph Mager, deutlich, dass die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam als Region gemeistert werden können. 


„Lübeck ist das Oberzentrum der Region, mit wichtigen Aufgaben für die Versorgung der Menschen in unserer Stadt, aber auch darüber hinaus. Es wäre aber falsch zu glauben, dass wir als Hansestadt alle Leistungen allein erbringen können. Es ist wichtig, mit den umliegenden Kreisen und Gemeinden gemeinsame Strategien und Entwicklungen voranzutreiben, um aus dem Hansebelt und der festen Fehmarnbeltquerung eine echte Zukunftsregion zu gestalten“, so Jan Lindenau.

 
Mit Blick auf die Zukunft der Hansebelt-Region zeigte sich Landrat Christoph Mager optimistisch: „Vom Fehmarnbelt-Tunnel als physische Verbindung zwischen Fehmarn und Lolland werden nicht nur die beiden Metropolen Hamburg und Kopenhagen profitieren. Schon jetzt verzeichnen wir ein verstärktes touristisches und wirtschaftliches Interesse an unserem Kreis, insbesondere aus Skandinavien. Hier wird eine Verbindung geschaffen, von der auch ländliche und kleinstädtische Räume profitieren. Wichtig ist, dass wir die Chancen, die sich aus der Querung ergeben, gemeinsam anpacken und die notwendigen Entwicklungen zusammen voranbringen – die Hansebelt-Initiative leistet hier sehr gute Arbeit“.

„Hansebelt ist Zukunftswelt“, resümierte Bernd Jorkisch, Vorstandsmitglied des HanseBelt Vereines „Mit der festen Fehmarnbelt-Querung entsteht eine neue ‚Europäische Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen‘, und der Hansebelt liegt im Zentrum des Geschehens. Wir haben das Knowhow und die natürlichen Voraussetzungen, um unsere Hansebelt-Region gemeinsam mit den skandinavischen Freunden zu einer Modellregion für Nachhaltigkeit und Innovation zu entwickeln.“

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau vor dem Publikum des HanseBelt Summer-Lunch 2022. Foto: Leevke Draack-Fotografie, hfr

Der Hansebelt-Summerlunch dient der Beförderung der engeren Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft auf der Achse Hamburg-Kopenhagen und widmet sich jedes Jahr im Rahmen der Travemünder Woche aktuellen Themen der regionalen Entwicklung. 
Die Unternehmen des HanseBelt Vereines verstehen sich als Pioniere: Gemeinsam entwickeln sie neue Ideen und gehen mit eigenen Projekten voran für eine Wirtschaftsregion im Aufbruch. Inspiriert von den skandinavischen Nachbarn und in enger Partnerschaft mit ihnen wollen die Mitglieder den Hansebelt als ‚Europäische Zukunftsachse‘ etablieren – in bester Lage zwischen Hamburg und Kopenhagen, mit direktem Zugang zum Ostseeraum und mit außergewöhnlichen Voraussetzungen in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft, Unternehmenskultur und Lebensqualität.

Tags: FehmarnbelttunnelHanse Belt RegionHansebelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
48

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

von Gesine Biller
Mai 14, 2025
0
42

Lübeck (pm). Mit einer neuen Strategie, neuen Mitgliedern und einem neuen Vorstand bereitet sich das Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. auf die Herausforderungen...

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

von Gesine Biller
April 29, 2025
0
129

Ratzeburg (pm). Am frühen Frühlingstag, bei nebligem Wetter, trafen sich die Mitglieder des LandFrauenVereins Ratzeburg und Umgebung sowie weitere Gäste zu...

Nächster Artikel

Arbeitsmarkt: Zwei Effekte lassen Arbeitslosigkeit im Juli deutlich steigen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg