• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Salemer Dialog – Eine Pandemie und kein Ende

von Pressemitteilung
August 2, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

417
VIEWS

Salem (pm). Eine Pandemie und kein Ende? Seit eineinhalb Jahren leben wir kollektiv im Schatten des Corona-Virus. Der Alltag hat sich für uns alle radikal gewandelt. Masken und Distanzregeln sind zur Gewohnheit geworden. Inzidenzzahlen, Impfstoffe, Debatten über Risiken und Nebenwirkungen bestimmen weitgehend die Nachrichten. Das kulturelle Leben ist fast zum Erliegen gekommen – Chorsingen, Sportgruppen, Vereinssitzungen sind gestrichen oder stark beschränkt. Darüber soll beim Salemer Dialogam am Sonntag, 8. August 2021 von 17 bis 19 Uhr.

Eingeladen wird dieses Mal zu einer Diskussion unter freiem Himmel auf dem Platz neben der Scheune beim Dorfgemeinschaftshaus.

Um folgende Fragestellungen soll es gehen:

Wie ist es uns in dieser Pandemieergangen?, Was hat uns bewegt, belastet, geängstigt? Was hat uns aber vielleicht auch zur Besinnung gebracht? Was wünschen wir uns?

Gäste sind Georg Mascolo und Katja Gloger, Journalisten, Autoren des Buches „Ausbruch. Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle“. Dr. Detlef Niemann, Impfarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe/Akupunktur, Vorstand Ärztekammer Hanbuerg.

Die Veranstaltung fällt unter die Regelungen des §5c der Landesverordnung (Veranstaltung mit Sitzungscharakter). Es werden die Kontaktdaten erhoben. Daher wird darum gebeten eine halbe Stunde vor der Veranstaltung zu kommen, damit der Einlass kontrolliert erfolgt. Gästen werden gebeten einen eigenen Stift mitzubringen. Anmeldungen samt Kontaktdaten werden auch vorab bei Annette Andresen  unter der Emailadresse annette.andresen@gmx.de. Das Abstandsgebot von 1,50 Meter ist während der Veranstaltung einzuhalten. Nur Angehörige eines Haushalts brauchen das Abstandsgebot nicht einzuhalten. Durch die festen Sitzplätze kann die Einhaltung des Abstandsgebotes besser sicher gestellt werden. Die Maskenpflicht gilt bei einer solchen Veranstaltung auch draußen. Auf das Tragen einer Maske darf nur dann verzichtet werden, wenn die Besucher eine Veranstaltung passiv verfolgen und sich ruhig verhalten wie bei Theater- und Kinovorstellungen, klassischen Konzerten, Lesungen und Vorträgen.

Weitere Infos auch unter https://www.salem-dargow.de/CM/index.php/salemer-dialog123

 

Tags: CoronaSalem

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf neuen Tiefstwert

Bildungs- und Jobmesse für Bürgergeldbeziehende

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
47

Salem (pm). Nach zahlreichen Veranstaltungen zum den Themen Bildung und Arbeit folgt nun ein weiteres Highlight am 17. September 2025...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz und Salem

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
76

Kittlitz/Salem (pm). Ab Montag, 16. Juni 2025, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz...

Nächster Artikel
Openairkonzert in Labenz

Openairkonzert in Labenz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg