• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Personen vermisst – Großübung der Jugendfeuerwehr Schaalsee und der ASB Rettungshundestaffel Mölln

von Andrea Wieser
April 24, 2018
Personen vermisst – Großübung der Jugendfeuerwehr Schaalsee und der ASB Rettungshundestaffel Mölln

Suchgruppe mit Rettungshund Fiete. Foto: Andrea Wieser

1.6k
VIEWS

Brunsmark/Mölln (pm). Im Wald nahe dem Pinnsee bei Brunsmark/Mölln gab es große Aufregung. Mehrere Personen wurden vermisst. Eine nicht alltägliche Übung, die die Jugendfeuerwehr (JF) Schaalsee zusammen mit der Rettungshundestaffel vom ASB Mölln durchgeführt hat.

Die Rettungshunde waren aufgeregt und wussten, was gleich auf sie zu kommt. Die Jugendlichen haben sich mit Funkgeräten und Kartenmaterial ausgerüstet, das tiefe Waldgebiet in Abschnitte eingeteilt und mit den Rettungshunden, die schon seit längerer Zeit vermissten Personen, gesucht. Die Hunde haben einen super Geruchssinn und sind quasi unersetzbar und suchen ihr vorgegebenes Gebiet schematisch ab. Nachdem die Fährte aufgenommen worden ist und der Hund die Person gefunden hat, wird es durch Bellen angezeigt. Durch den ausgeprägten Geruchssinn, ihre Schnelligkeit, ihre Suchleidenschaft, ihre Konzentrationsfähigkeit und ihre Ausdauer sind Hunde bei der Suche nach Vermissten effektiver als eine Menschenkette.

JF Schaalsee mit ASB Rettungshundestaffel Mölln. Foto: Andrea Wieser

Nun konnten die Jugendlichen die gelernte ‚Erste-Hilfe‘ anwenden. Ist die Person ansprechbar? Sollte dies nicht der Fall sein, muss die Person schnell in die ‚stabile Seitenlage‘ gebracht werden. Hierbei wird der Kopf überstreckt, damit die Zunge nicht die Luftwege versperrt. Hat sie sich verletzt, werden Wunden mit Verbandsmaterialien aus dem mitgeführten Notfallrucksack behandelt. Immer wieder müssen die Jugendlichen die Vitalfunktionen der Person überprüfen. Zwischenzeitlich wird der Notruf über Funk abgegeben und Verstärkung angefordert.

Nach eineinhalb Stunden wurden alle vermissten Personen gefunden und die Übung konnte glücklich beendet werden. Es war eine spannende Sache mit so hochmotivierten Hunden zusammen zu arbeiten und das Strahlen in den Gesichtern der Jugendlichen zu sehen.

Die JF Schaalsee besteht momentan aus 34 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 18 Jahren und ist eine Gemeinschaft aus mehreren Feuerwehren der Gemeinden Dargow, Salem, Schmilau, Sterley, Brunsmark, Hollenbek, Klein- und Groß-Zecher, Seedorf, Horst und Hakendorf.

Tags: BrunsmarkJugendfeuerwehrJugendfeuerwehr SchaalseeMöllnRettungshundestaffel

Andrea Wieser

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
‚Lauenburgische Schulen im Aufbruch‘

'Lauenburgische Schulen im Aufbruch'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg