• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Corona im Spiegel der Ratzeburger Standesamtsstatistik

von Pressemitteilung
Januar 21, 2021
Corona im Spiegel der Ratzeburger Standesamtsstatistik

Bild von congerdesign auf Pixabay

786
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Coronapandemie hat im vergangenen Jahr auch vor dem Ratzeburger Standesamt nicht Halt gemacht. Dies lässt sich zumindest aus der Jahresstatistik entnehmen, die Ratzeburgs Standesbeamter Andreas Sasse führen muss. Insbesondere die Zahl der Trauungen hat 2020 deutlich abgenommen.

„Wir haben einen Rückgang von Eheschließungen in der Größenordnung von rund 30 Prozent verzeichnet“, kann Andreas Sasse berichten. Während sich 2019 noch 126 Paare im Ratzeburger Standesamt das Ja-Wort gaben, wurde der Bund fürs Leben 2020 nur 90 Mal geschlossen. Ein Trend, der sich auch in den umliegenden Standesämtern zeigt, wie Sasse weiß.

Vor allem auswärtige Hochzeitsgesellschaften speziell aus anderen Bundesländern, die Ratzeburgs schöne Insellage gerne für ihre Feierlichkeiten nutzen, sind im vergangenen Jahr ausgeblieben. Auch die Durchführung von Trauungen im Standesamt unterschied sich deutlich im Vergleich zur gewohnten Zeremonie. Abhängig von den geltenden Coronabeschränkungen waren und sind zeitweise nur die Brautleute und der Standesbeamte im Trauzimmer anwesend, keine Trauzeugen, keine Familienangehörige oder Freunde. „Allerdings halten die aktuellen Pandemieeindämmumgsmaßnahmen Paare weiterhin nicht von der Planung ihrer Hochzeit ab“, stellt Andreas Sasse fest. Dies zeigen ihm die gegenwärtigen Urkundenbestellungen für die Anmeldung zur Eheschließung. „Leider lässt sich zur Zeit noch nicht abschätzen, wie und in welchem Rahmen die Eheschließungen in diesem Jahr stattfinden können. Waren bisher meistens nur ein Plan A und B, für die Planung einer Hochzeitsfeier ausreichend, so scheint es für 2021 sinnvoll, auch noch einen Plan C, D, E und F zu haben“, sagt Sasse mit Blick auf die Unwägbarkeiten der Pandemie.


Ratzeburgs Standesbeamter Andreas Sasse im Trauzimmer des Ratzeburger Rathauses. Foto: Stadt Ratzeburg

Froh ist er hingegen, dass sich in den Jahreszahlen keine Übersterblichkeit abzeichnet. Die Registrierung von Todesfällen ist auf einem durchschnittlichen Jahresniveau. Ein Indiz, dass sich die Coronapandemie hier noch nicht in der Weise zeigt, wie es aus anderen Standesamtsbezirken im Bundesgebiet leider gemeldet werden muss. Merkbar erscheint allerdings der Frühjahrslockdown in der Standesamtsstatistik. Die Geburtszahlen im Dezember lagen schon deutlich höher als im Vorjahr. Auch in der ersten Hälfte des Januar 2021 hält dieser Trend an. Bereits jetzt wurden dem Standesamt Ratzeburg so viele Geburten angezeigt, wie im vergangenen Jahr erst zum Monatsende. „Ich kann nur vermuten, dass dies etwas mit den Beschränkungsmaßnahmen zu tun hat. Aber der zeitliche Zusammenhang ist schon auffällig“, so Andreas Sasse, durchaus erfreut, da Einträge ins Geburtenregister zu seinen Lieblingsaufgaben gehören.

Tags: CoronaHochzeitRatzeburgStandesamt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
153

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg