• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Die Kommunikation hätte besser sein müssen‘

Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen, Burkhard Peters zu Impfungen im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
Januar 18, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

484
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Burkhard Peters (Bündnis 90/ Die Grünen) kann die Kritik am schleppenden Start der Terminvergabe nachvollziehen, lobt jedoch gleichzeitig den erfolgreichen Einsatz der mobilen Impfteams im Kreis Herzogtum Lauenburg. Erst mit größeren Liefermengen nach Schleswig-Holstein könne das zweite Impfzentrum im Kreis geöffnet werden.

Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und innen- und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion antwortet auf die Kritik an der Impfstrategie des Landes durch die SPD-Abgeordnete Kathrin Bockey: „Das Unverständnis vieler Bürgerinnen und Bürger über die schleppende Terminvergabe ist zwar nachvollziehbar, aber Kritik von der Seitenlinie, wie die SPD sie übt, ist immer einfach. Der Start war gut vorbereitet, lediglich die Kommunikation hätte noch besser sein müssen! Positiv betrachtet zeigen die vielen Beschwerden mir auch, dass bei uns das Impfangebot von Beginn an sehr gut nachgefragt ist. Und der erfolgreiche Kampf gegen das auch hier im Kreis anhaltende Infektionsgeschehen ist immens wichtig.“

Der Abgeordnete zeigt sich erfreut, dass mit Beginn des Monats Februar das Verfahren noch einmal angepasst wird: „Das jetzt von der Landesregierung angekündigte, neue Einladungsverfahren, das auch unsere Vorschläge berücksichtigt, begrüße ich sehr. Es wird dann leichter werden, individuelle Termine zu vereinbaren. Die sichere Perspektive auf einen Impftermin war uns von Anfang an wichtig, da sie den Stress und die Verunsicherung von den ältesten Impfberechtigten und ihren Angehörigen nimmt.“ Im Kreis Herzogtum Lauenburg sei der Einsatz der mobilen Impfteams von Beginn an sehr gut koordiniert worden.

„Das Ziel, mit dem Einsatz von mobilen Impfteams im Stationären Wohnen die am stärksten gefährdeten Menschen vorrangig zu versorgen entspricht unserer Vorstellung einer solidarischen Gesellschaft. Das ist hier hervorragend gelungen, so dass schon jetzt mit den Zweitimpfungen begonnen wird,“ lobt Peters und weiter: „Der dafür benötigte Impfstoff fehlt dann allerdings im Impfzentrum in Alt-Mölln. Daher sind dort weiterhin nur wenige Termine verfügbar. Erst wenn insgesamt mehr Impfstoff nach Schleswig-Holstein geliefert wird, kann auch das Impfzentrum in Geesthacht versorgt werden, um dann im Südkreis schnellstens Impftermine anbieten zu können.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneCoronaImpfenImpfenzentrum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
63

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
157

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Nächster Artikel
Die Kreismusikschule gedenkt Gisela Jerratsch

Die Kreismusikschule gedenkt Gisela Jerratsch

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg