• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Vom Herzogtum in die Welt: Andalusien – Prachtvolle Paläste, stille weiße Dörfer und eine malerische Landschaft

von Antje Gaedt
Dezember 13, 2020
Vom Herzogtum in die Welt: Andalusien – Prachtvolle Paläste, stille weiße Dörfer und eine malerische Landschaft

Ausblick beim Wandern in Andalusien. Foto: Antje Gaedt

979
VIEWS

Von Antje Gaedt

Es ist strahlender Sonnenschein, hier und da wiegen sich die Bäume im leichten Wind des Mittelmeeres. Meine Reise nach Andalusien beginnt in Malaga mit einer Fahrt entlang der südspanischen Mittelmeerküste. Nach einem kurzen Stopp in Nerja, einem hübschen ehemaligen Fischerdorf mit engen Gassen und weißen Häusern, setze ich meine Fahrt nach Granada, meinem ersten Stopp, fort.

Maurische Baukunst par excellence

Beeindruckt blicke ich auf eines der mächtigsten Bauwerke der Geschichte, die Alhambra. Majestätisch liegt die Burganlage auf einem Hügel in der Stadt Granada am Fuße der Gebirgskette der Sierra Nevada. Die ehemalige maurische Königsresidenz ist ein einzigartiges Zeugnis historischer Baukunst. Die unzähligen, feinen Arbeiten an den Palästen bezaubern schlichtweg. Ich fühle mich trotz der anderen Besucher wie in einem Märchen aus 1001 Nacht.

Schon beim Besuch der Alhambra blicke ich auf das gegenüberliegende Albaicín, das älteste Stadtviertel Granadas. Enge Gassen und weiß getünchte Häuser bieten eine besondere Atmosphäre, hier ist das maurische Flair noch am besten erhalten geblieben. Vom Albaicín bieten sich auch grandiose Ausblicke auf die Alhambra, die in der Abendsonne herrlich rot schimmert.

Türkisblaue Seen und steile Felswände – ein Paradies für Outdoor begeisterte

Auf dem Weg in ein Outdoor Paradies zwei Stunden westlich von Granada stoppe ich an einem See, an dem sich besonders im Frühjahr unzählige Flamingos und andere Zugvögel scharen sollen. Leider erwische ich hierfür die falsche Jahreszeit, der See ist fast ausgetrocknet und nur vereinzelte Vögel sehe ich weit entfernt.

Steile Felswände und türkisblaue Seen sind das nächste Ziel. Die Naturkulisse wirkt wie gemalt, etwas rau, bunt, voller Charme und mit einem Hauch Abenteuer. Ich übernachte auf einer kleinen Finca mitten in den Bergen mit Blick auf einen Olivenhain. Einfach herrlich…

Bei einer Wanderung durch die Berge bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke auf den See. Die Adler kreisen um die Felsen und hier und da sehe ich Kletterbegeisterte, die die Felsen hochkraxeln. Als zwei Kletterer gerade auf dem Rückweg sind, frage ich einen jungen Lehrer und seinen etwa 60-jährigen Schüler, wie hoch sie denn gekommen seien. Der „Schüler“ strahlte und berichtete stolz „we were above the eagles“ (wir waren über den Adlern)! Was für ein Erlebnis!

Im benachbarten Dorf treffen sich Outdoor- und Kletterfreaks aus der ganzen Welt. Die Atmosphäre ist locker und entspannt, ein wenig alternativ. Spätnachmittags sammeln sich die Leute im Dorfcafé am alten Bahnhof und berichten von ihren Erlebnissen des Tages.

1 von 13
- +

Hübsche Dörfer inmitten hügeliger Landschaft

Nur wenige Kilometer entfernt liegen zahlreiche recht hübsche, kleinere Ortschaften. Ein Ort wirkt besonders faszinierend und besticht durch enge Gassen mit weiß getünchten Häusern, die kunstvoll in die Felsen gemeißelt sind.

Die einzigartige Lage von Ronda, dem Schauplatz zahlreicher Stierkämpfe, fasziniert jedes Jahr zahlreiche Besucher. Das einstige Schmugglernest trohnt über einer Schlucht, die die Stadt teilt. Die berühmte dreibogige Brücke „Puente Nuevo“ bietet ein tolles Fotomotiv und spektakuläre Ausblicke.

Wandern im Naturpark von Grazalema

Die Landschaft wird zunehmend grüner und hügeliger. Der Naturpark von Grazalema bietet ein besonderes Pflanzenreichtum und zahlreiche Wanderwege. Ich starte meine Wanderung vom Dorf Grazalema aus. Kurz geht es über ein privates Grundstück mit einer Ziegenherde, dann beginnt ein schöner Wanderweg und ich genieße weite Blicke in die grüne Umgebung. Grazalema selbst gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens und der bezaubernde ruhige Dorfkern mit seinen engen weißen Gassen und dem schönen Kirchplatz lädt zum Erkunden und Verweilen ein.

Mich fasziniert an Andalusien besonders das einzigartige Flair mit seinem maurischen Erbe inmitten einer grandiosen Landschaft. Diese südspanische Region bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten sowie reizvolle Dörfer und Orte. Das Essen ist hervorragend und die Einheimischen überaus gastfreundlich.

Bereits in dieser Serie erschienen:

Teil 1: Vom Herzogtum in die Welt: Auf nach Bali
Teil 2: Vom Herzogtum in die Welt: Rom ist immer eine Reise wert!
Teil 3: Vom Herzogtum in die Welt: Eine geheimnisvolle Tempelanlage und die kambodschanische Seite einer Touristenstadt
Teil 4: Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels                                    Teil 5: Vom Herzogtum in die Welt: Spaniens Costa Brava, die wilde Küste
Teil 6: Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez

Tags: AndalusienErlebnisreisenReiseblogTourismusUrlaub

Antje Gaedt

Mit dem Unternehmen Travelcowboy hat sich die Möllnerin Antje Gaedt vor sechs Jahren selbständig gemacht und auf Abenteuer- und Erlebnisreisen spezialisiert – individuell und in kleinen Gruppen. Über Travelcowboy Travelcowboy.de hat sich im Laufe der letzten Jahre als spezialisierter Reisevermittler einen Namen gemacht. In 2013 gegründet hat die Geschäftsführerin Antje Gaedt das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Das Portfolio beinhaltet in erster Linie Kleingruppenreisen und Individualreisen in den Bereichen Abenteuer-, Erlebnis- und Mietwagenreisen. Der Fokus liegt auf dem Erleben vor Ort. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfiehlt Frau Gaedt gerne einen langsamen Reiserhythmus, bei dem mehr Zeit zum Entspannen und Entdecken bleibt. Bei privaten Reisen wird der Reiseverlauf nach Absprache individuell erstellt. Landestypische, meist kleine Unterkünfte und besondere Erlebnisse vor Ort werden je nach den individuellen Vorgaben in die Reise eingefügt. Somit entsteht für jeden Gast seine persönliche Wunschreise unter fachkundiger Beratung. Zur Seite stehen Antje Gaedt dabei spezialisierte und qualitativ hochwertige Veranstalter.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Bildungsministerin Prien: ‚Nach den Herbstferien für zwei Wochen Maskenpflicht ab Jahrgangsstufe 5!‘

Schulen schließen ab Mittwoch

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg