• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Das Azubi-Ticket kommt!

Der Kreis Herzogtum Lauenburg führt ab Februar 2021 das HVV-Bonus-Ticket ein.

von Pressemitteilung
November 4, 2020
Ehrenamt und Mobilität stärken: Bürgerbus-Initiativen werden vom Kreis unterstützt

Michael Sauerland (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität. Foto: hfr

1.2k
VIEWS
Michael Sauerland (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität. Foto: hfr

Herzogtum Lauenburg (pm). „Einen guten Schritt zur Stärkung unserer Region, des Kreises Herzogtum Lauenburg, hat in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Regionalentwicklung und Mobilität fraktionsübergreifend beschlossen: Das Azubi-Ticket kommt! Damit wollen wir die Ausbildung hier im Kreis attraktiv machen“, sagt CDU-Kreistagsabgeordneter Michael Sauerland. Der Linauer ist zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität (ReMo).

Wichtig zu wissen für die Auszubildenden hier im Kreis: Der Standort des Ausbildungsbetriebes ist entscheidend. Wer im Lauenburgischen ausgebildet wird, kann das Azubi-Ticket nutzen. Andere, umliegende Kreise sind noch nicht ganz so weit, beispielsweise Lübeck oder Stormarn.

Durch die Einführung des Azubi-Tickets wird das duale System aufgewertet. Der ländliche Raum soll in diesem Bereich nicht abgehängt werden. „Ein Zwang zum Erwerb des Tickets besteht für die Azubis nicht, aber wir sind zuversichtlich, dass sich das Ticket schnell zum „must have“ entwickeln wird. Weil wir davon ausgehen, dass die Nachfrage des Tickets größer sein wird, als die Kreisverwaltung ursprünglich eingeplant hat, stellt der Ausschuss 40.000 Euro mehr in den Kreishaushalt ein“, erläutert Sauerland, „auf unseren Vorschlag hin werden also im kommenden Jahr 200.000 Euro zur Verfügung stehen für das Azubi-Ticket. Das bedeutet konkret: Zum 1. Februar wird das HVV-BonusTicket für Azubis eingeführt -Azubis können für 30 Euro im gesamten HVV-Gebiet unterwegs sein, der Kreis zahlt 20 Euro pro Ticket dazu, der Arbeitgeber steuert weitere 20 Euro bei. Wir meinen: Ein guter Weg, einen weiteren Anreiz zu bieten, sich hier im Kreis ausbilden zu lassen.“

Tags: AzubiAzubi-TicketAzubis

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ausbildungsmarkt: Auch Nachzügler können noch ihren (Ausbildungs-) Platz finden

Übernahme von Azubis trotz Kurzarbeit: Auch krisenbetroffene Unternehmen sollten ihren Nachwuchs jetzt an sich binden

von Pressemitteilung
Mai 13, 2021
0
335

Grit Behrens Herzogtum Lauenburg (pm). Für viele Auszubildende in den Unternehmen stehen die Abschlussprüfungen an. Mit dem Zeugnis in der...

Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

von Pressemitteilung
April 1, 2020
0
1.2k

Wentorf bei Hamburg (pm). Die Buhck Gruppe erhält die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2020“, die auf Grundlage einer Studie von...

Zahl der Auszubildenden beim Finanzamt Ratzeburg nochmals erhöht

Zahl der Auszubildenden beim Finanzamt Ratzeburg nochmals erhöht

von Pressemitteilung
September 3, 2019
0
3k

Ratzeburg (pm). Nachdem im 15. August bereits vier junge Leute die Ausbildung für die mittlere Beamtenlaufbahn beim Finanzamt Ratzeburg begonnen...

Beginn der Ausbildung gleich neuer Lebensabschnitt

Beginn der Ausbildung gleich neuer Lebensabschnitt

von Pressemitteilung
August 5, 2019
0
1.3k

Berkenthin (pm). Der zurückliegende 1. August war für viele junge Menschen ein besonderer Tag: Der Beginn der Ausbildung und somit...

Nächster Artikel
Neu in Mannhagen: Der BioMarkt Lämmerhof Privateinkauf

Neu in Mannhagen: Der BioMarkt Lämmerhof Privateinkauf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg