• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – Flüchtlingsunterkunft Geesthacht unter Quarantäne

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2020
Masern weiterhin auf dem Vormarsch

Foto: pixabay.com

2.8k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch am Donnerstag (29.10.2020) lag das Infektionsniveau im Kreis Herzogtum Lauenburg um 18 Uhr mit 23 Neuinfektionen am SARS-CoV-2-Virus deutlich über dem Durchschnitt der letzten Wochen. Damit gab es im Kreisgebiet seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 579 bestätige Fälle einer SARS-CoV-2-Infektion. 370 Personen galten am Abend wieder als genesen, 18 Menschen waren verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit am Freitag auf einen Wert von 62,1 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.

Bereits am vergangenen Sonnabend erreichte das Kreisgesundheitsamt ein positiver SARS-CoV-2-Befund eines Bewohners der Flüchtlingsunterkunft in der Mercatorstraße in Geesthacht. Die Kontaktermittlung ergab eine Vielzahl diffuser Kontakte zwischen allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung. Das Gesundheitsamt entschied sich auf Grund der unübersichtlichen Lage und der hohen Ansteckungswahrscheinlichkeit unter den Bewohnern dazu, die gesamte Einrichtung unter Quarantäne zu stellen. Für etwa 85 Bewohnerinnen und Bewohner gilt nun bis mindestens 7. November häusliche Quarantäne. Die Regelungen wurden durch Betreiber und Betreuungskräfte allen Bewohnerinnen und Bewohnern erläutert, ein Test mit dem Corona-Testbus der Kassenärztlichen Vereinigung ist für Freitag vereinbart.

Ein weiterer Coronafall an der Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek in einer 6. Klasse führte am Donnerstag zu weiteren Quarantäneanordnungen. Betroffen sind alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a sowie eine Lehrkraft und mindestens eine Schulbegleitung. Aufgrund der nicht auszuschließenden Kontakte innerhalb der Klasse im Rahmen einer Projektwoche wurden alle Schüler als Kontaktpersonen ersten Grades eingestuft.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Ratzeburger Jugendbeirat lädt zu einem ‚Energiewochenende‘ ins ‚artefact‘

Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates - Bewerbungsfrist verlängert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg