• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Jugendbeirat lädt zu einem ‚Energiewochenende‘ ins ‚artefact‘ ein

von Pressemitteilung
September 10, 2020
Ratzeburger Jugendbeirat lädt zu einem ‚Energiewochenende‘ ins ‚artefact‘

Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat (vl.) Tabea Schudde, Phoebe Wiese, Marten Koch, Luc Petzold, Anna Sophie Morgenroth, Melina Godehardt, Julian Godehardt, Johann Tessmer, Paul Tessmer (Nachrücker) ... es fehlt Lucca Rosenkranz. Foto: Stadt Ratzeburg

569
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat lädt vom 25. bis 27. September 2020 zu einem Energiewochenende in das ökologische Jugendbildungshaus „artefact“ in Glücksburg. Wie kann eine Energiewende gelingen, die den Klimawandel aufhält? Dieser Frage soll an zwei spannenden Workshoptagen nachgegangen werden, die das Team vom „artefact“ vorbereitet hat. Es sollen Informationen vermittelt und Ideen entwickelt werden, die auch in Ratzeburg wirksam sein können.

Die Exkursion startet am 25. September um 15 Uhr am Rathaus. Ein Bus bringt die Teilnehmer*innen in die Jugendbildungsstätte „artefact“ und am Sonntag wieder zurück. Die Fahrt, wie auch die Übernachtung und Verpflegung ist aufgrund einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ kostenlos. 15 Plätze für Kinder und Jugendliche ab vierzehn Jahren sind zu vergeben. Eine Anmeldung wird erbeten unter sauer@ratzeburg.de oder unter der Telefonnummer 04541-8000-114. Die Coronaregeln werden sowohl auf der Fahrt als auch im Jugendbildungshaus eingehalten.

„Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat möchte mit diesem Bildungsangebot seine Klimaschutzinitiative um einen Baustein erweitern und Kindern wie Jugendlichen vor Ort die Möglichkeit bieten, sich mit den Themen Klimawandel-Klimaschutz, Arten- und Umweltschutz vertraut zu machen, die globalen wie regionalen Zusammenhänge verstehen zu lernen und dabei eigene ökologische Ideen zu entwickeln, die vor Ort umsetzbar sein können“, sagt Marten Koch, Vorsitzender des Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirates.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Mofafahrer mit über drei Promille unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg