• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Leserbrief: Mathe-Nachhilfe für´s Verwaltungsgericht

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

von Leserbrief
August 29, 2020
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

909
VIEWS

Damit war ja zu rechnen: Jetzt darf die Corona-Demo in Berlin mit 30.000 angemeldeten Leuten also stattfinden. Mit „strengen Auflagen und Abstandregeln“ natürlich. Aber was heißt das denn in der Realität ?

Nehmen wir an, die Straße ist neun Meter breit und die Demo wird rechts und links von einem Polizisten begleitet. Denn dürfen bei 1,5 Meter Abstand noch fünf Leute in einer Reihe gehen. 30.000 : 5 = 6.000 Reihen, mit Abstand nach hinten von 1,5 Meter = Zuglänge neun Kilometer.

Die Straße des 17. Juni ist von der Siegessäule bis zum Brandenburger Tor 1,75 km lang, von der Siegessäule bis zum Ernst-Reuther-Platz zirka zwei Kilometer, die anschließende Bismarckstraße ist vom Ernst-Reuther-Platz bis zum Kaiserdamm zirka 2,75 Kilometer und auf der anschließenden Heerstraße müsste man vom Kaiserdamm über den Theodor-Heuss-Platz westwärts weitere 2,5 Kilometer Platz haben, um den 1,5 Meter-Abstand einzuhalten. D.h., dass die Demo zirka am Olympiastadion losgehen müsste und bis zum Brandenburger Tor reichen würde, um die gesetzlichen Abstandsauflagen einzuhalten. Wer´s glaubt wird selig.

Wie wäre es denn mit einem Nachhilfeunterricht in Mathematik für die Berliner Verwaltungsrichter? Natürlich unter Corona-Bedingungen im Klassenzimmer mit Maske für Lehrer und Richter.

Lothar Obst, Mölln

Tags: CoronaLeserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

von Leserbrief
Dezember 3, 2024
0
45

Berkenthin (pm). Friedrich Thorn ist Schulverbandsvorsteher des Schulverband an der Stecknitz und berichtet über das Verfahren zur Förderung des Ganztagsanteil...

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Getötete Rehe im FFH-Gebiet Nüssauer Heide: Gemeinde Büchen erinnert an Leinenzwang für Hunde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg