• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kleine Freiheit trifft Ukulele Alley Cats

Der Folkclub Mölln präsentiert Frischluftkonzert auf der Stadthauptmannshof-Bühne.

von Pressemitteilung
August 13, 2020
Kleine Freiheit trifft Ukulele Alley Cats

Roland Prakken & Kannemann. Foto: Prakken

668
VIEWS

Mölln (pm). Nordisch Folking trifft auf den kleinsten Riesen der Musikwelt, die Ukulele.
Am Sonnabend, 22. August, hat der Folkclub Mölln zwei „Urgesteine“ der Hamburger Akustik-Szene nach Mölln eingeladen. In dem Duo spielen zusammen: Roland Prakken & Kannemann

Der „Hamburger Ukulele-Papst“ (Abendblatt) und Kannemann mit seinem trockenen Humor unterhalten mit Songs über Glücksjäger, schräge Vögel, Klabautermänner, 100 Prozent handgemacht und akustisch, romantisch, klar und wetterfest. Sie fühlten sich schon immer in den unterschiedlichsten Musikstilen von Folk über Blues und Jazz zu klassischem Singer-Songwriting gleichermaßen zu Hause. Und da die vielseitigen Instrumentalisten all dies, angereichert zuweilen mit einer Prise Rock und Pop, am liebsten mit originellen deutschen Texten kombiniert haben wollten, blieb KLEINE FREIHEIT eigentlich nichts anderes übrig, als kurzerhand ihren eigenen Stil zu erfinden – NORDISCH FOLKING.

Kannemann und Roland Prakken kommen zum einen mit einem ganzen Bündel neuer Songs nach Mölln, wobei wie immer (fast) kein Aspekt des ganz normalen alltäglichen Wahnsinns unkommentiert bleibt, zum anderen werden sie den zweiten Teil des Konzerts als UKULELE ALLEY CATS ‚unglaublich viersaitig‘ mit der Ukulele bestreiten.

Das Konzert findet um 20 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Der Eintritt beträgt 12 Euro und ist für Mitglieder des Folkclubs frei. Karten können vorbestellt werden unter 04542 822472 oder info@folkclubmoelln.de.

Die Ukulele ist der wahrscheinlich kleinste Riese der Musikwelt, und sie hat diesen ganz speziellen, ungemein freundlichen Klang, dessen Charme sich der Zuhörer einfach nicht entziehen kann. Egal, was man darauf spielt, verleiht der kleine Viersaiter allem eine gewisse Leichtigkeit und Lässigkeit. Dazu hilft der ausgefeilte Satzgesang und eine mitreißende Mischung aus eigenen Songs, die ‚klingen, als hätte man sie schon auf allen möglichen Radiosendern gesucht aber nicht gefunden‘, sowie Pop-Klassikern, gespielt und begleitet natürlich mit der Ukulele aber auch solch originellen Rhythmusinstrumenten wie dem guten alten Teekisten-Bass, Jug und Kazoo. In ihre eigenen deutschen und englischen Songtexte bauen sie gelegentlich gern ein wenig Hawaiianisch ein – auch dies eine in Deutschland einmalige Kombination.

 

Tags: Folkclub MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
59

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
293

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
Ölspur im gesamten Ort Kittlitz

Ölspur im gesamten Ort Kittlitz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg