• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Die Stecknitz-Region hat einen neuen Internetauftritt

von Pressemitteilung
Juni 30, 2020
Die Stecknitz-Region hat einen neuen Internetauftritt

Große, sich abwechselnde Bilder sorgen auf der Startseite für einen stimmungsvollen Einblick in die Stecknitz-Region.Foto: hfr

1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Der neue, moderne Internetauftritt der Stecknitz-Region ist online. Unter www.stecknitz-region.de gibt es – übersichtlich strukturiert und auch für mobile Endgeräte optimiert – umfangreiche Informationen von angeln bis zelten. Freizeitangebote, Natur, Kunst und Kultur, Gastronomie und Unterkünfte… sind nur einige Rubriken, die zum Stöbern einladen. Ein Kapitel beschäftigt sich mit dem Elbe-Lübeck-Kanal, der sich wie eine blaue Ader durch die Region zieht: Vom Bau des Stecknitzkanals, den historischen Schleusen, den Stecknitzfahrern bis hin zu den Prahmkameraden, die mit ihrem 2009 rekonstruierten historischen Salzprahm das Mittelalter in der Region lebendig halten.

Bei den Angelrevieren, Künstlerporträts… stehen neben den kurzen Beschreibungen auch gleich die Kontaktdaten. Und unter „Downloads“ sind unter anderem Rad- und Wanderkarten hinterlegt.

Die Vorsitzende des Beirates für Tourismus, Kultur und regionale Entwicklung (Tourismusbeirat), Tanja Richter, freut sich über die Fertigstellung des Internetauftritts. „Mit diesem modernen, attraktiven und übersichtlichen Internetauftritt werden wir die Stecknitz-Region wieder ein wenig bekannter machen und so manchen Touristen in die Region locken.“ „Aber auch für Einheimische gibt es auf den Seiten so manches zu entdecken“, fügt ihre Stellvertreterin, Amtsvorsteherin Iris Runge, hinzu: „Zum Beispiel die Freizeitmöglichkeiten – Ateliers, Museen und attraktive Ausflugsziele.Und da die Inhalte regelmäßig ergänzt werden – beispielsweise durch aktuelle Meldungen – lohnt es sich, von Zeit zu Zeit mal auf der Homepage vorbeizuschauen.“

Mit der Umsetzung des Internetauftritts beauftragte der Tourismusbeirat Uwe Bienasch von der Agentur „Drei für alles“ aus Müssen, der in Zusammenarbeit mit Waltraud Reymann aus Rondeshagen (Texte, Bildauswahl, konzeptionelle Mitarbeit) einen professionellen, modernen Internetauftritt erstellte – technisch auf dem neuesten Stand. Für das ansprechende Erscheinungsbild sorgten nicht zuletzt zahlreiche (Hobby-)Fotografen aus der Stecknitz-Region, die in ihren Archiven kramten und ihre schönsten Bilder zur Verfügung stellten.

Weitere Informationen beim Tourismusbeirat per Email an vorsitz@stecknitz-region.de

Tags: Amt BerkenthinBerkenthinKrummesseStecknitz-Region

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
137

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
46

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
376

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zwei Personen nach Automatenaufbruch festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg