• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

‚Omas gegen Rechts‘ treffen sich wieder und positionieren sich gegen Rassismus

von Pressemitteilung
Juni 22, 2020
‚Omas gegen Rechts‘ treffen sich wieder und positionieren sich gegen Rassismus

(v.li.) vordere Reihe: Renate, Ellen, Karin, Renate, Marlis, Kirsten, Hannelore, hintere Reihe: Elke, Dagmar, Sylvia . Foto: hfr

938
VIEWS

Sterley (pm). Die Coronabestimmungen lassen es jetzt wieder zu: Zumindest zehn ‚Omas gegen Rechts‘ dürfen sich wieder treffen. Mit großer Freude fand nun nach dem Lockdown ein erstes Treffen statt. Die ‚Omas‘ freuen sich sehr, dass die Gemeindevertretung von Sterley ihnen im Kulturzentrum einen Raum für dieses Treffen zur Verfügung gestellt hat.
Nach einigen Teilnahmen an Demonstrationen und Workshops im letzten Jahr haben die ‚Omas‘ auf das nächste Treffen gewartet, denn es galt viele Pläne für die kommende Zeit zu besprechen.

Gegenwärtig ist es den ‚Omas‘ ein Anliegen, auf die Black Lives Matter Bewegung aufmerksam zu machen. Gern wären sie zu den jüngst stattfindenden Demonstrationen gegangen, aber aus gesundheitlichen Gründen erschien ihnen dies in Coronazeiten zu gefährlich. So fanden sich die zehn ‚Omas‘ auf einem Gruppenbild in einem privaten Garten zusammen, um ihr Anliegen deutlich zu machen. Gegen den alltäglichen Rassismus –auch in Deutschland- zu protestieren, ist ihnen wichtig.

Rassismus in Deutschland muss erkannt und benannt werden. Die ‚Omas‘ sind davon überzeugt, dass es nur so möglich ist, ihm entgegenzuwirken. Denn, wie im jüngsten Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle zu lesen ist, „hat auch Deutschland ein anhaltendes Problem mit rassistischer Diskriminierung“ und die Fälle nehmen zu. Unterstützung für Betroffene gibt es wenig. Die ‚Omas‘ stimmen da der Aussage der Antidiskriminierungsstelle zu: „Diskriminierung gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt!“ Das geht mit der Sprache los, setzt sich in der Chancenungleichheit bei der Job- oder Wohnungssuche fort und endet (vorerst?) in kriminellen Attentaten wie in Halle oder Hanau.

Die ‚Omas‘ planen aber auch schon weitere Aktionen für den Herbst dieses Jahres um ihre Anstrengung gegen Rassismus und Diskriminierung weiter zu führen. Einzelheiten stehen noch nicht fest, aber der 9. November ist für sie ein wichtiges Datum.

Wer sich für die Arbeit der ‚Omas‘ interessiert und von den Zielen angesprochen fühlt, melde sich gern unter omas-gegen-rechts-krs-hzgt-lauenburg@ok.de

per Mail. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Den genauen Termin und Ort vereinbaren wir „wegen Corona“ jedes Mal neu. In aller Regel ist es der dritte oder vierte Mittwoch Nachmittag in jedem Monat.
Tags: Omas gegen Rechts

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

von Pressemitteilung
März 19, 2025
0
796

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „Omas gegen Rechts“ aus dem Herzogtum Lauenburg haben vor der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag (13. März...

Zeichen gegen  Rechts in Ratzeburg

Wie gefährlich ist die AfD wirklich?

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
527

Mölln (pm/aa). Die politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der AfD steht im Mittelpunkt einer Buchvorstellung am Dienstag, 18. März, um...

Pegasus-Zusammen Solidarisch: Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus in Schwarzenbek

Pegasus-Zusammen Solidarisch: Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
August 30, 2024
0
1.2k

Schwarzenbek (pm). Am Sonnabend, 14. September 2024 lädt der „Pegasus Waterkant Verein" gemeinsam mit dem Antifaschistischen Bündnis „Das Herzogtum bleibt...

Omas gegen Rechts im Kreis feiern 5-jähriges Bestehen

Omas gegen Rechts im Kreis feiern 5-jähriges Bestehen

von Pressemitteilung
Juni 25, 2024
0
171

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie überall in Deutschland engagieren sich auch in unserem Kreis immer mehr Frauen bei den „Omas gegen...

Nächster Artikel
Endlich wieder Judo: Gurtprüfungen bestanden

Endlich wieder Judo: Gurtprüfungen bestanden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg