• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Keine öffentlichen Sprechzeiten mehr in der Amtsverwaltung Hohe Elbgeest

von Pressemitteilung
März 16, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

556
VIEWS

Dassendorf (pm). Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus sind wir alle gemeinsam gehalten, größere Versammlungen und Zusammenkünfte sowie Sozialkontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Daher wird die Amtsverwaltung Hohe Elbgeest ab dem 16. März 2020 bis auf Weiteres keine öffentlichen Sprechzeiten mehr anbieten.

Bürger werden gebeten, ihre Anliegen telefonisch unter 04104-990-0, per Post oder Email poststelle@amt-hohe-elbgeest.de vorzutragen. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter per Email oder telefonisch auch direkt erreichbar. Für zwingend notwendige persönliche Angelegenheiten können dann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Termine vergeben werden.

Es wird um Verständnis für diese Maßnahmen gebeten. Die Verwaltung erhofft sich, den Dienstbetrieb so lange wie möglich ohne größere Probleme aufrecht zu erhalten und die Ausbreitung im Amtsgebiet einschränken und verlangsamen zu können.

Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise und Links auf unserer Seite, mit denen Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten können.

All diese Maßnahmen erfolgen, um eine zu schnelle Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern und damit unser bewährtes, gut aufgestelltes Gesundheitssystem nicht zu überfordern. Daher sind wir alle gemeinsam gehalten, uns verantwortungsvoll zu verhalten und gemeinsam dafür zu sorgen, dass wir diese besondere Situation gut bestehen.

Tags: Amt Hohe Elbgeest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kurzfristige Vollsperrung in Dassendorf

Kurzfristige Vollsperrung in Dassendorf

von Pressemitteilung
Februar 14, 2024
0
257

Dassendorf (pm). Aufgrund von Störungen im Bereich der Gasleitung im Einmündungsbereich Sperberweg / L314 wird im Zeitraum von Montag, 26....

Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

von Pressemitteilung
Juli 21, 2023
0
160

Dassendorf (pm). Der Amtsausschuss des Amtes Hohe Elbgeest (AHEG) hat sich konstituiert und Martina Falkenberg erneut zur Amtsvorsteherin gewählt. Am...

Amtsdirektor im Amt Hohe Elbgeest vereidigt

Amtsdirektor im Amt Hohe Elbgeest vereidigt

von Pressemitteilung
Mai 16, 2023
0
326

Herzogtum Lauenburg/ Dassendorf (pm). Das Amt Hohe Elbgeest hat einen neuen Amtsdirektor. Torge Sommerkorn ist auf der Sitzung des Amtsausschusses...

Nach 46 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 46 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

von Pressemitteilung
Januar 18, 2022
0
224

Dassendorf (pm). Mit Ablauf des Monats Januar tritt nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst Angela Mueller in den wohlverdienten Ruhestand....

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Unfall unter Alkoholeinfluss

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg