• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Infoveranstaltung zur Sondermülldeponie Rondeshagen-Groß Weeden

von Pressemitteilung
März 7, 2020
Infoveranstaltung zur Sondermülldeponie Rondeshagen-Groß Weeden
949
VIEWS

Groß Weeden/Berkenthin (pm). Der Deponieausschuss des Amtes Berkenthin plant zusammen mit der „Bürgervereinigung gegen die Giftmülldeponie Rondeshagen-Groß Weeden e.V.“ eine öffentliche Informationsveranstaltung zur inzwischen verfüllten Sonderabfalldeponie im Rondeshagener Ortsteil Groß Weeden. Die Veranstaltung im Sportzentrum Berkenthin beginnt am Donnerstag, 26. März 2020, um 20 Uhr.

Bekanntlich wurde die Deponie bereits im Jahre 2016 verfüllt und 2018 wurde auch die Rekultivierung des letzten Polders abgeschlossen. Was bleibt, ist ein riesiger, mittlerweile begrünter Erdhügel, unter dem aber bis in alle Zukunft nahezu eine Millionen Kubikmeter zum Teil hochtoxische Abfälle lagern. Volker Peters, Vorsitzender des Deponieausschusses: „ Dieses Bauwerk wird vermutlich die Existenz der ägyptischen Pyramiden weit überdauern!“

Für die Anwohner bleibt die Frage, wie es weitergeht und wie sicher das Leben im Umfeld dieser Lagerstätte auch in Zukunft ist. In der Veranstaltung am 26. März sollen nun möglichst alle Fragen der besorgten Öffentlichkeit mit Hilfe Fachleute beantwortet werden. Dazu wird zunächst Ausschussmitglied Thomas Stahlkopf einen Überblick über die Entwicklung der SAD seit ihrer Inbetriebnahme 1982 geben. Danach werden der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Betreibergesellschaft GBS (Gesellschaft zur Beseitigung von Sondermüll), Uwe Meyer sowie der Geschäftsführer Henning Schröder, darüber aufklären, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden und wie die weitere Begleitung des Deponiekörpers aussieht. Matthias Gieske vom Landesamt für Landwirtschaft und ländliche Räume LLUR wird anschließend die Ergebnisse der letzten Bodenuntersuchung präsentieren und erläutern. Diese Untersuchung wurde von dem Deponieausschuss des Amtes initiiert und wurde im letzten Jahr durchgeführt.

Die Veranstalter hoffen auf eine rege Teilnahme und einen lebhaften und informativen Austausch.

Tags: Amt BerkenthinBerkenthinGroß Weeden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
3k

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
120

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
44

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Nächster Artikel
Leichtathletik: Leistungsfeuerwerk zum Saisonabschluss

Leichtathletik: Leistungsfeuerwerk zum Saisonabschluss

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg