• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Mitgliederversammlung 2020 im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
März 4, 2020
Mitgliederversammlung 2020 im Möllner Ruder-Club
2k
VIEWS

Mölln (pm). Im Rahmen einer besonders gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der Vorstand des MRC (Möllner Ruder-Club) gestern 320 Jahre Mitgliedschaft ehren. Für 25 Jahre wurden Klaus und Dorothe Gerigk mit silbernen Ehrennadeln, für 40 Jahre Karin Hamann, Oliver Junghans, Kerstin Burmester sowie Thorsten Müller mit den goldenen Nadeln des Vereins ausgezeichnet.

Besondere Ehren wurden Elke Diestel für 50 Jahre und Jürgen Kunert für 60 Jahre Mitgliedschaft zuteil. Elke Diestel erhielt die goldene Nadel des DRV sowie eine Urkunde. Jürgen Kunert, der bereits alle Ehrennadeln in den vergangenen Jahren erhalten hatte, konnte sich über Blumen und ein Weinpräsent freuen.

Leider hatte der Verein auch in 2019 Todesfälle zu beklagen. Dazu MRC-Vorsitzende Caris Treske: „Unser Ehrenmitglied Peter Moldzen starb im Oktober 2019 nach kurzer schwerer Krankheit. Er war über Jahrzehnte dem Verein eng verbunden. Zunächst als Bootswart, Trainer und 2. Vorsitzender im Bereich Sport. Danach blieb er dem Verein als ratgebender Begleiter verbunden. Alexandra ‚Sunny‘ Ewert verstarb nach langer Krankheit im Alter von nur 48 Jahren. Sie war ein verlässlicher Posten auf allen Wanderfahrten.“

Nach den Berichten des Vorstandes über Wesentliches im vergangenen Jahr folgte die Entlastung des Vorstandes. Bei den anstehenden Wahlen wurden die Vorsitzende Caris Treske und die Vorsitzende für den Bereich Finanzen Anja Blödow einstimmig wieder gewählt.

Nachdem in den beiden vergangenen Jahren der große Steg erneuert und ein Anbau zur Bootslagerung fertig gestellt werden konnten, wurden neue Bauvorhaben vorgestellt: Das gesamte Dach – zirka 530 Quadratmeter – muss erneuert werden. Dabei soll eine Photovoltaikanlage gebaut und in Betrieb genommen werden. Der Vorstand plant zukünftig energieneutral wirtschaften zu können.

 

1 von 5
- +

Es folgten die Pläne für den Ruderbetrieb im laufenden Jahr. Wir erwarten mit Beginn der Rudersaison ein neues Boot, einen gesteuerten C-Vierer. Der MRC wird sich am 29.03.20 am verkaufsoffenen Sonntag am Bauhof präsentieren. Einen Monat später findet das Anrudern statt. An diesem „ Tag der offenen Tür“ am 19. April 2020 ab 12 Uhr stellt sich der Verein Ruderinteressierten vor und lädt zu einer Bootspartie auf dem Ziegelsee ein. Sportliche Kleidung ist dafür erforderlich.

Im Mai wird drei Tage auf der Ems gerudert, von Meppen bis Emden, so die Planung. Die große Sommertour beinhaltet zehn Tage auf der Themse.

Tags: MRCRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 207

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg