• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Erster bestätigter Covid-19 Fall im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 1, 2020
Erster bestätigter Covid-19 Fall im Kreis Herzogtum Lauenburg

Foto: pixabay.com

15.7k
VIEWS

Nusse/Ratzeburg (pm). Am Sonntagnachmittag, 1. März 2020, wurde nach dem zweiten Labortest der erste Fall einer Covid-19 Erkrankung im Kreis Herzogtum Lauenburg bestätigt. Die betroffene Patientin aus Nusse entwickelte nach einem Karnevals-Besuch und Kontakt mit später als positiv bestätigten Patienten am 28. Februar leichte Erkältungssymptome und nahm bereits zwei Tage zuvor Kontakt zum Kreisgesundheitsamt in Ratzeburg auf. Nachdem das erste Testergebnis am Samstagabend bereits positiv ausfiel, bestätigte das Labor am Sonntagnachmittag auch einen positiven Zweitbefund.

Die Patientin befindet sich derzeit in häuslicher Isolation und ist in regelmäßigem telefonischen Kontakt zum Kreisgesundheitsamt. Eine stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus ist aufgrund des aktuell stabilen Gesundheitszustandes zunächst nicht vorgesehen.

Seit ihrer Rückkehr nach Hause am 26. Februar hatte sie keinen Kontakt zu anderen Personen. Covid-19-Patienten sind ungefähr 2 Tage vor dem Auftreten erster Symptome ansteckend, so dass die Kreisverwaltung nicht davon ausgeht, dass das Virus weiter verbreitet wurde.

Sobald die Erkrankung abklingt und für 48 Stunden keine Symptome mehr auftreten, kann die Patientin erneut auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden. Sind zwei Untersuchen mit einem Abstand von mindestens 24 Stunden negativ, kann die Quarantäne wieder aufgebhoben werden.

Das Kreisgesundheitsamt begleitet derzeit zwei Fälle besonders intensiv, neben dem bestätigten Fall aus Nusse noch einen begründeten Verdachtsfall aus dem Amt Hohe Elbgeest, zu dem mittlerweile eine negative Labordiagnostik vorliegt. Dazu kommen noch etwa zehn bis 20 Personen, die zusätzlich betreut werden, ohne dass es sich um konkrete Verdachtsfälle handelt.

Tags: Corona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

50 Jahre AWK in Kastorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg