• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Jazz in Ratzeburg präsentiert das Emile Parisien Quartett

von Pressemitteilung
Februar 26, 2020
Jazz in Ratzeburg präsentiert das Emile Parisien Quartett

Das Emile Parisien Quartett.

870
VIEWS

Ratzeburg (pm). In seinem Neujahrskonzert 2020 präsentiert der Verein Jazz in Ratzeburg am Sonnabend, 29. Februar, mit dem Saxophonisten Emile Parisien einen der wichtigsten Protagonisten des Jazz aus Frankreich. Konzertbeginn ist um 20 Uhr in der Stadtkirche St. Petri. Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr.

Emile Parisien – ein Jazzvisionär, der sich innovativ und konsequent dem Sopransaxophon widmet, der mit einem Bein in der Vergangenheit steht und den Blick weit nach vorne richtet, ein Musiker, der den Jazz mit Leib und Seele lebt. Authentizität und Ehrlichkeit schwingen in jedem Ton mit. Seine Musik fährt in die Beine, ohne das Hirn zu vernachlässigen, sie liebt die dichte Struktur, aber auch griffige Pointen, und besitzt Witz im doppelten Sinn. Außerdem klingt sie stets nach ihrem Verfasser, obwohl dieser den Jazz aus einer Vielzahl verschiedener Quellen schöpft, aus Elementen seiner Heimat, einem furiosen Mix aus Chanson, zeitgenössischer ernster Musik, französischer und nordafrikanischer Folklore. Mit Parisiens neuem, wieder im ursprünglichen Quartettformat aufgenommenem Album “Double Screening” schichtet er temposcharf seine Ideen. Nie geht er den einfachen Weg, und doch haben die von ihm oder den Bandmitgliedern stammenden Kompositionen mitreißende Energie und anspruchsvolle Spannungsbögen. Die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation werden weggewischt. Man freut sich darüber, wie exzellent diese Band miteinander kommuniziert fern jeder Routine. Das ist frischer, lospreschender und origineller Jazz der Superlative.

Neben wichtigen Jazzpreisen in Frankreich erhielt Emile Parisien 2015 in Deutschland für sein Album mit dem Akkordeonisten Vincent Peirani den ECHO Jazz 2015 in der Kategorie „Bestes internationales Ensemble“. 2019 gab es den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik für das neue Album “Double Screening”. Wir dürfen gespannt sein auf vier virtuose Musiker mit ihrem Einfallsreichtum,ihrem ganz eigenen Humor und ihrer Art, musikalische Geschichten zu erzählen.

Eintritt: 20 € • Mitglieder : 15 € • JugendlIiche: 10 €
Vorverkauf (jeweils zzgl. 10% Vvk-Gebühr)
Vorreservierungen per Mail (mail@jazzinratzeburg.de)
ab zwei Wochen vor dem Konzert bei: Buchhandlung Weber | Herrenstrasse 10, 23909 Ratzeburg | Tel: 0451/34 49
Stiftung Herzogtum Lauenburg | Haupstr. 150, 2378 Mölln | Tel: 04542/87 000

Tags: JazzRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Malus sylvestris gleich hundertfach

Malus sylvestris gleich hundertfach

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg