• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

CoWorking-Winter in Bliestorf

von Pressemitteilung
Januar 9, 2020
CoWorking-Winter in Bliestorf

Bis März können Interessierte ihren Arbeitsplatz in Bliestorf reservieren. Foto: hfr

842
VIEWS

Bliestorf (pm). CoWorking auf dem Dorf ist zum Arbeitsmodell für die Zukunft geworden. In Bliestorf wird das Projekt auch im Winter weiter fortgesetzt.

Der CoWorking Place in Bliestorf ist ab sofort wieder eröffnet. In diesem Gemeinschaftsbüro können zeitlich flexibel einzelne Arbeitsplätze angemietet werden. Ausgestattet mit einem WLAN-Hotspot der Vereinigten Stadtwerke, einer Kochnische, einem separaten Skyperaum und weiteren technischen Raffinessen, bleiben keine Wünsche offen für unkompliziertes Arbeiten auf dem Land. Bis zu sechs Interessierte können sich ab sofort im CoWorking Space Bliestorf einmieten und gegen eine Gebühr ausprobieren, ob diese Arbeitsform etwas für sie sein könnte.

Gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein entschied sich der Kreis bereits zum zweiten Mal für ein Popup-Coworking-Space. Am 13.12. wurde dieser am „Brink“, Ecke Neuer Weg / Hauptstraße eröffnet, der schon im Sommer hier angesiedelt war und ein großes Interesse weckte. Jule Lietzau und Florian Caixeta Matzke vom Veranstalter „Torfhub“ freuten sich sehr über die 54 Buchungen und zahlreichen Nachfragen im Sommer. „Diese Räume können helfen, die Jugend am Ort zu halten, da sie für die Arbeit nicht in die Ballungszentren ziehen müssen“, erläutert Florian Caixeta Matzke. Gleiches gelte für Familien, die sich so auf dem Land bezahlbaren Wohnraum leisten können, ohne stundenlanges Pendeln in Kauf nehmen zu müssen. „Und nicht vergessen darf man die Lebensqualität in der Natur.“ Ansprechpartnerin für Nutzer und Interessierte, Jule Lietzau, ist für alle Fragen und Anregungen regelmäßig vor Ort und freut sich schon jetzt über die Verlängerung des Projektes im Winter: „Unser CoWorking Place bietet die Chance, die Arbeit zurück ins Dorf zu holen, Start-Ups die passenden Räumlichkeiten zu nutzen und insgesamt den Verkehr zu entlasten.“ Bis März können Interessierte ihren Arbeitsplatz in Bliestorf reservieren.

Weitere Informationen gibt es auf der Website unter www.torfhub.de

Tags: BliestorfCoWorking

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

83-jährige Bliestorferin wurde gefunden

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
368

Bliestorf (pm). Die seit vorgestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte gestern Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.

Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Bliestorf und Rondeshagen wieder eröffnet

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
89

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung – Landesmittel fließen auch nach Bliestorf

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
45

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

von Pressemitteilung
September 15, 2023
0
403

Bliestorf (pm). Am Sonntagnachmittag, 10. September ist im Dachstuhlbereich eines alten Bauernhauses in der Hauptstraße in Bliestorf ein Feuer ausgebrochen....

Nächster Artikel
Amt Berkenthin

Gemeinden und Verbände der Stecknitz-Region stehen vor Herausforderungen in 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg