• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Kunstgespräch: Was darf Kunst kosten?

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2019
Kunstgespräch: Was darf Kunst kosten?

Stefanie Busold und Michael Müller. Foto: Kuretzky

737
VIEWS

Borstorf (pm). Als Gäste beim letzten Kunstgespräch in diesem Jahr begrüßen Hans und Heidrun Kuretzky die freie Kunsthändlerin Stefanie Busold aus Hamburg und den Künstler Michael Müller aus Berlin. Das Gespräch findet aus organisatorischen Gründen nicht an einem Dienstag, sondern am Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr in Borstorf in der Möllner Straße 23 statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist frei.

Wie teuer darf ein Kunstwerk sein? Welche Bewertungsmaßstäbe gibt es, was kann oder muss eine Rolle spielen? Zu diskutieren wäre folgende These: Zu den Bemessungsgrößen für den Preis eines Kunstwerkes – neben Höhe x Breite x Erfahrungspunkte – gehören die Eigenschaften „eigenständig“ und „authentisch“, „innovativ“ und „evident“ sowie „intensiv“ und „glaubwürdig“.

Die Teilnehmer am Kunstgespräch diskutieren mit zwei Menschen, die als Experten der Materie gelten dürfen. Stefanie Busold arbeitet für diverse Kunstsammlungen in Hamburg und repräsentiert das Auktionshaus Grisebach in Norddeutschland. Michael Müller beschäftigt sich als freier Künstler mit Environment. Er lehrte einige Jahre an der Berliner Universität der Künste und arbeitet auch als Kurator.

Es wird um Anmeldung gebeten bei Hans oder Heidrun Kuretzky unter der Telefonnummer 04543/396 oder per Email an info@kuretzkykeramik.de, alternativ bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter der Rufnummer 04542/87000 und Email info@stiftung-herzogtum.de.

Nach zehn Jahren guter Zusammenarbeit mit der Stiftung veranstaltet das Ehepaar Kuretzky die Kunstgespräche ab 2020 in Eigenregie und bietet damit allen Künstlern und Kunstinteressierten weiterhin eine Plattform für intensiven Austausch und gute Diskurse.

Tags: BorstorfKunstgespräch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

von Andreas Anders
September 13, 2025
0
105

Borstorf (aa). In der Gemeinde Borstorf hat sich die Interessengemeinschaft „Verbindung schafft Zukunft“ gegründet. Ihr zentrales Anliegen ist die Verbesserung...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Kreisforsten 

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
857

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des nächsten Versteigerungstermins für Brennholz kommen die Brennholz-Lose des Reviers Niendorf der Kreisforsten Herzogtum Lauenburg...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Philosophischer Salon in Borstorf: Auftaktveranstaltung am 28. Mai 2024

von Pressemitteilung
Mai 22, 2024
0
47

Borstorf (pm/aa). Am 28. Mai 2024 startet der „Philosophische Salon“ in Borstorf mit einem konstituierenden Abend. Die Veranstaltung findet um...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Unfallfahrer unter Alkoholeinfluss

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg