• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ übertrifft alle Erwartungen

von Pressemitteilung
September 25, 2019
Chorprojekt ‚POLITICALied‘ übertrifft alle Erwartungen

Chorleiter Nathaniel Damon formt mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen einen Chor mit politischen Liedrepertoire in der Aula der Ernst-Barlach-Schule. Foto: Jens Butz

768
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Es wurden alle Erwartungen übertroffen!“ So bilanzierte Mark Sauer vom Verein Miteinander leben e.V. den Verlauf des Chorprojektes „POLITICALied“, zu dem am Wochenende vor rund vierzehn Tagen über 50 Sänger in der Aula der Ernst-Barlach-Schule zusammen kamen, um gemeinsam mit Chorleiter des Hamburger Weltmusik-Chores, Nathaniel Damon, Lieder mit politischer Aussagekraft einzustudieren. „Wir hatten bei der Projektplanung mit einem Zuspruch von vielleicht zehn bis fünfzehn Teilnehmern gerechnet“, ergänzte Silvia Tessmer von der Volkshochschule Ratzeburg, die als Kooperationspartner für den organisatorischen Rahmen des politischen Chorprojektes sorgte.

Übertroffen wurde allerdings nicht nur die Teilnehmerzahlen, sondern vor allem auch die Erwartungen an das gesangliche Ergebnis. Nathaniel Damon schaffte es mit einer beeindruckenden Liedauswahl und einer hochkonzentrierten, wie hochsensiblen Anleitung, die heterogene Gruppe aus erfahrenen Sänger und notenunkundigen Anfänger in kurzer Zeit zu einem wirklichen Chor zusammenzuführen und selbst anspruchsvolle, mehrstimmige Lieder mit ihnen nach Übungen und eingängigen Demonstrationen sicher zu intonieren. Vor allem vermittelte Damon in jedem Moment des Workshops die gemeinsame Freude am Singen und schaffte so eine Arbeitsatmosphäre, die von Motivation, Achtsamkeit und Spaß geprägt war.

Welche Kraft in der eigenen Stimme verborgen ist, gerade auch um politische Botschaften gesanglich auszudrücken, überraschte vor allem jene Teilnehmer, die sich erstmalig in solch einen Chorworkshop gewagt hatten. Schon Aufwärmübungen, in denen die Stimmen nahezu das gesamte Schulgebäude ausfüllten und in einem Klangkörper verwandelten, ließen diese Kraft erahnen und schließlich auch nahtlos in die einstudierten Lieder übertragen. Diese handelten von Freiheit, von Mitmenschlichkeit und dem Protest gegen Ungerechtigkeiten und überspannten in ihren immer aktuellen Botschaften mehrere Jahrhunderte.

Eine erste öffentliche Probe im Chorprojekt „POLITICALied“ vor dem Ratzeburger Dom. Foto: Jens Butz

Die Spannung des Chorworkshops wuchs im Verlauf des Wochenendes, als das selbstgesteckte Ziel eines ersten Konzertes mit Unterstützung des Hamburger Weltmusik-Chores näher rückte. Vor, hinter und im Ratzeburger Rathaus wurden schließlich die einstudierten Lieder im Rahmen eines „Fensterkonzertes“ dargeboten und beeindruckten die rund 70 Zuschauer, aber mehr noch die Chormitglieder selbst, die text- wie stimmsicher das Repertoire mit Kraft und Überzeugung erklingen ließen und sich dabei ganz neu wahrnahmen.

Aus dieser Erfahrung heraus wurde die Erwartung der Projektinitiatoren ein letztes Mal übertroffen: „Wir hatten es gewünscht und gehofft, dass dieser Chorworkshop eine Initialzündung sein könnte für einen dauerhaften Chor, der Freude und Ansporn darin findet, politische Botschaften anzustimmen. Diesen Chor gibt es jetzt mit 38 Sängerinnen und Sängern, die regelmäßig und auch projektbezogen weiter zusammen singen wollen“, beschrieb Mark Sauer Ergebnis wie Ausblick dieses Projektes, das von der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert wurde. Besonders erfreut zeigte er sich auch darüber, dass man an diesem Wochenende mit Anna Bertram eine ortsnahe Chorleiterin begeistern konnte, die zukünftig die Leitung des Chorprojektes „POLITICALied“ übernehmen möchte.

Das Chorprojekt „POLITICALied“ begeisterte bei seinem „Fensterkonzert“ im Ratsssaal des Ratzeburger Rathauses unter der Leitung von Nathaniel Damon (Blidmitte). Foto: Jens Butz

Zu seiner ersten Probe trifft sich der neue Chor am Dienstag, 1. Oktober 2019, um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Weitere Stimmen sind herzlich willkommen, insbesondere die seltenen Männerstimmen, die noch etwas vermisst werden.

Tags: PoliticaliedRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
521

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
266

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Nächster Artikel
Rekordmeldeergebnis beim Löwensprint des Ratzeburger SV

Rekordmeldeergebnis beim Löwensprint des Ratzeburger SV

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg