• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

DigitalPakt Schule: Land einigt sich mit den Kommunalen Landesverbänden

Bildungsministerin Karin Prien: Jetzt haben die Schulträger Klarheit und es kann richtig losgehen.

von Pressemitteilung
September 25, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

563
VIEWS

Kiel/Herzogtum Lauenburg (pm). „Nach sehr konstruktiven Gesprächen mit den kommunalen Landesverbänden haben wir nun Einigkeit erzielt und die Förderrichtlinie über die Vergabe der Mittel aus dem DigialPakt kann in Kraft treten.“ Das gab Bildungsministerin Karin Prien gestern (24. September) in Kiel bekannt. „Ich freue mich, dass die Schulträger nun Klarheit haben und es jetzt richtig losgehen kann“, sagte die Ministerin. Jetzt stünden den öffentlichen Schulen 142 Millionen Euro für den Aufbau, die Erweiterung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur zur Verfügung.

Eine weitere Förderrichtlinie zugunsten der Träger der Ersatz- und Pflegeschulen sowie der Schulen der dänischen Minderheit werde in Kürze folgen. „Damit können wir einen großen Schritt nach vorn machen bei der Digitalisierung“. Die aus dem Schulträgerbudget zu gewährenden Zuwendungen sind von den Trägern der öffentlichen Schulen um einen Eigenanteil in Höhe von jeweils mindestens fünfzehn Prozent zu ergänzen. Bei finanzschwachen Kreisen, Städten und Gemeinden entfällt der Eigenanteil.

Mehr als 8,4 Millionen Euro fließen im Rahmen des Digitalpakts Schule in das Herzogtum Lauenburg – Geld, das für die Ausstattung der Schulen mit digitalen Lehrmitteln verwendet werden soll. Das teilen die Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Klaus Schlie mit. Die aus dem Schulträgerbudget zu gewährenden Zuwendungen sind von den Trägern der öffentlichen Schulen um einen Eigenanteil in Höhe von jeweils mindestens fünfzehn Prozent zu ergänzen.

„Bei finanzschwachen Städten und Gemeinden entfällt der Eigenanteil“, so Klaus Schlie. Andrea Tschacher freut sich über die Zuschüsse: „Digitale Medien können das Lernen und Lehren in den Schulen verbessern und unsere Kinder für die Zukunft fit machen. Jetzt müssen wir unsere Schulen schnell mit dieser Technik ausstatten“.

Erfreut zeigten sich die Landtagsabgeordneten darüber, dass Bildungsministerin Karin Prien eine weitere Förderrichtlinie zu Gunsten der Träger der Ersatz- und Pflegeschulen angekündigt hat, die in Kürze folgen soll. Die Richtlinie zur Vergabe der Finanzhilfen aus dem Digitalpakt Schule 2019-2024 an die Träger der öffentlichen Schulen „Landesprogramm Digitalpakt SH- öffentliche Schulen“ wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in der kommenden Woche rückwirkend zum 17. Mai 2019 Inkrafttreten.

Nachfolgende öffentliche Träger bekommen Zuwendungen aus dem Digitalpakt:

Amt Breitenfelde: 73.309€,
Amt Lauenburgische Seen 302.777€,
Amt Lütau: 45.000€,
Amt Sandesneben / Nusse 414.700€,
Gemeinde Aumühle: 61.810€,
Gemeinde Börnsen 89.121€,
Gemeinde Escheburg: 55.341€,
Gemeinde Wentorf (HH):734.250€,
Gemeinde Wohltorf: 58.575€,
Kreis Herzogtum Lauenburg: 1.575.414€,
Schulverband Büchen: 473.275€,
Schulverband Dassendorf-Brunstorf-Hohenhorn 76.903€,
Schulverband Kuddewörde-Grande:63.966€,
Schulverband Müssen 56.779€,
Schulverband Ratzeburg: 549.899€,
Schulverband Schwarzenbek-Nord Ost: 159.196€,
Schulverband Sterley:77.262€,
Stadt Geesthacht 1.240.307€,
Stadt Lauenburg 484.775€,
Stadt Mölln: 934.053€,
Stadt Ratzeburg 277.784€,
Stadt Schwarzenbek: 616.380€

Tags: DigitalpaktSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Themenwoche Digitalisierung startet am Montag mit interessanten Angeboten

Seniorenbeirat des Kreises Herzogtum Lauenburg erhält Förderung für digitale Schulungen

von Gesine Biller
Juni 12, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreisseniorenbeirat setzte sich unter 50 ausgewählten Gewinnern gegen insgesamt 560 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet durch...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Kreiselternvertretung im Herzogtum Lauenburg stellt sich vor

von Andreas Anders
März 24, 2025
0
25

Herzogtum Lauenburg (aa). Die neue Kreiselternvertretung Herzogtum Lauenburg (KEV) hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach den Wahlen im Oktober 2024 engagieren...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Grundschulflohmarkt an der Evangelischen Schule Gülzow

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
63

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow (ESG) und ihr Förderverein laden zu ihrem ersten (Grundschul-)Flohmarkt am Sonnabend,  5. April 2025...

Nächster Artikel
16. Drachenfest zum Weltkindertag begeistert Jung und Alt

16. Drachenfest zum Weltkindertag begeistert Jung und Alt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg