• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Wetterseite und Himmelsrichtung?

von Friedrich Flint
September 17, 2019
Wetterseite und Himmelsrichtung?

Foto: Friedrich J. Flint

11.7k
VIEWS

Wenn man ‚outdoor‘ unterwegs ist in der freien Natur glauben doch viele, dass der Moosbewuchs die Himmelsrichtung anzeigt. In unseren Breitengraden wuchert Moos vor allem an der Nord- und Nordwestseite von Bäumen, Steinen oder Gebäuden. So wird dies auch als Wetterseite bezeichnet, da wegen der bei uns dominierenden Westwinde diese Seite am häufigsten Schauern abbekommt. Aufgrund des Sonnenverlaufs ist es auf dieser Seite zudem schattiger.

Aber so ganz verlässlich ist das nicht. Wichtig für das Mooswachstum sind die jeweils vor Ort vorherrschenden Wind- und Lichtverhältnisse. Manche Gegenden haben ein individuelles beziehungsweise abweichendes Mikroklima. Die Winde kommen dann nicht vornehmlich aus Westen. In dichten Wäldern, engen Schluchten oder an anderen dunklen Stellen gedeiht das Moos in alle Himmelsrichtungen.

Ein Kompass oder der Stand der Sonne sind verlässlichere Orientierungshilfen. Im Herzogtum Lauenburg ist der Elbe Lübeck Kanal, der in Nord-Südrichtung verläuft ,das beste Maß für die Himmelsrichtungen.

Tags: Moos

Friedrich Flint

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Erfolgreiches Wochenende für drei Möllner Triathleten

Erfolgreiches Wochenende für drei Möllner Triathleten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg