• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gesund essen und genießen

Das DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg bietet mediterrane Gerichte an.

von Pressemitteilung
Juli 29, 2019
Gesund essen und genießen

Spitzenkoch Gerald Wüchner (Mitte) zeigt dem Koch-Team im DRK-Krankenhaus Ratzeburg, wie mediterrane Kost in einer Großküche zubereitet werden sollte. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Gesundes Essen kann wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen – und auch das Leben verlängern! „Die mediterrane Küche verringert unter anderem die Herzinfarkt- und Schlaganfallgefahr und senkt das Krebsrisiko“, betont die Deutsche Herzstiftung.“ Auch das Risiko für Diabetes Typ-2 und Krebsarten wie Darm- und Brustkrebs senkt mediterrane Kost nachweislich.“ Seit Anfang Juli achtet das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg noch mehr auf frische Produkte aus der Region und eine schonende Zubereitung. Küchenchef Heinz Draake: „Jeden Tag steht den Patienten, Mitarbeitern und Gästen auch ein mediterranes Gericht zur Auswahl.“

Die Verwendung gesunder Fette – vor allem Olivenöl „nativ extra“ (höchste Qualitätsstufe) mit seinen wertvollen Fettsäuren – und das richtige Verhältnis von Gemüse, Beilagen und Fisch und Fleisch werden in der Krankenhaus-Küche noch umfangreicher im Blickpunkt stehen. Dadurch lassen sich Blutfettwerte, Blutdruck, Blutzucker positiv beeinflussen, das der koronaren Herzkrankheit vorbeugt. Der Fleischanteil in der Mittelmeerküche sollte daher gering gehalten werden, denn Fleisch im Übermaß – wie in Mitteleuropa gerne konsumiert – trägt zu Verfettung und schlechten Blutwerten bei. Mit teilweise fatalen Folgen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer eins.

Das nötige Know-how, um auch in einer Großküche mediterrane Kost umsetzen zu können, holte sich das DRK-Krankenhaus von Spitzenkoch Gerald Wüchner, der sich seit 24 Jahren mit den Auswirkungen des Essens auf die Gesundheit beschäftig und eng mit der Deutschen Herzstiftung zusammenarbeitet. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit Innovationspreis des bayerischen Gesundheitsministeriums ausgezeichnet. Der Küchendirektor eines Klinikverbundes in Rotheburg ob der Tauber kochte schon 2.000 für Patienten und Mitarbeiter mediterran: „Dass ein gesunder Ernährungsstil auch mit viel Lebensfreude verbunden sein kann, beweist die mediterrane Küche, die nicht nur unter Feinschmeckern sehr beliebt ist. Künftig punktet auch das DRK-Krankenhaus Ratzeburg und die DRK-Praxisklinik in Mölln mit mediterraner Küche.

Tags: DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
280

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
765

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Offenes Chorprojekt für Mitmenschlichkeit und Respekt lädt zum Mitsingen ein

Offenes Chorprojekt für Mitmenschlichkeit und Respekt lädt zum Mitsingen ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg