• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

18. Markt der (Un)Möglichkeiten

Sommerferienprogramm der Stadtjugendpflege Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 21, 2019
18. Markt der (Un)Möglichkeiten

Ausführliche Informationen sind dem diesjährigen Ferienpass zu entnehmen, der an allen Schulen vom Ortsjugendring ausgegeben wurde. Sollte kein Ferienpass vorhanden sein, die Tourist-Information und die Stadtjugendpflege haben noch Exemplare. Foto: hfr

784
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Montag, 1. Juli 2019, beginnt das Sommerferienprogramm der Stadtjugendpflege Ratzeburg im „Pavillon“ an der Schloßwiese. Es ist der 18. Markt der (Un)Möglichkeiten.

Vom 1. bis 19. Juli 2019 wird im „Pavillon“ an der Schloßwiese erneut ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten. Montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr steht die Stadtjugendpflege mit seinen ehrenamtlichen Helfern bereit Kindern aus Ratzeburg und Gästen der Inselstadt wieder ein besonderes Ferienprogramm zu bieten. Die diesjährigen Schwerpunkte sind „schlau bauen“ und „Experiment im Glas“. Der Zirkusworkshop ist leider bereits ausgebucht.

Die Sommerferien starten mit dem inzwischen traditionellem Sommerfest der DLRG Ratzeburg und der Stadtjugendpflege am Strandbad „Schloßwiese“. Kleine und große Spiele, Essen & Trinken, eine große Tombola laden zum Verweilen ein. Zum Ausklang gibt es einen Auftritt der Gruppe „Soltoros“ ab 17 Uhr mit FLAMENKO-Rock, die passende Musik für einen schönen Sommerabend.

Beim diesjährigen Sommerferienprogramm ist einiges anders als in den vergangenen Jahren. Der Markt der (Un)Möglichkeiten ist bei den örtlichen Aktionen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bei einer Teilnahme ist es wichtig zu beachten das ein Einstieg nach 14 Uhr nicht möglich ist. Die Angebote auf dem Markt der (Un)Möglichkeiten sind größtenteils kostenfrei und es ist eine Anmeldung erforderlich, da die Kapazitäten je nach Angebot begrenzt sind , entweder unter brandt@ratzeburg.de oder direkt ab den 1. Juli 2019 auf dem Markt der (Un)Möglichkeiten

Den Abschluss des Ferienprogramms und der Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule wird am Freitag, den 19. Juli auf dem Marktplatz gefeiert. Ein Höhepunkt ist die große Galavorstellung des Kinderzirkus „Ratzeputz“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Zirkusworkshops zeigen ein volles Zirkusprogramm mit Akrobatik, Jonglage, Clownsnummern, Einrad fahren und, und, und. Nach der Galavorstellung kann auf dem in einen tollen Spielplatz verwandelten Marktplatz gespielt, getobt und viele Spiele aus dem Spielmobil der Stadtjugendpflege ausprobiert werden.

Programm der 1. Woche vom 1.7. bis 5.7.2019

Montag: KUBB-Turnier, oder auch Wikingerschach, ab 8 Jahre, Anmeldung erforderlich

Dienstag: „Schlau bauen“ – Hängematte
(nach einer Knotenkunde werden in Gemeinschaftsarbeit zwei Hängematten geknotet. Nur noch wenige Plätze frei!)

Mittwoch: „Leonardo-Brücke“
(Wir zeigen euch wie diese Brücke ohne Nägel, Leim oder Band gebaut wird)

Donnerstag: „Experimente im Glas“ – Riesenseifenblasen
(Es werden verschiedene Seifenblasenlaugen ausprobiert.)

Freitag: Das Spielmobil lädt zum Spielen und Ausprobieren ein. Ihr werdet staunen was da alles zum Vorschein kommt

Die ganze Woche über kann ein einem Sonderprogramm teilgenommen werden. Aus einem alten Heißluftballon nähen wir einen „kleinen“ Heißluftballon, der dann auch am Ende des Ferienprogramms fahren soll.

 

Tags: RatzeburgSommerferien 2019

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
88

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Jugendfeuerwehr Bliestorf freut sich über einen Anhänger und eine Hüpfburg

Jugendfeuerwehr Bliestorf freut sich über einen Anhänger und eine Hüpfburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg