• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

‚Windschatten‘ 2019: Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr

von Pressemitteilung
Juni 13, 2019
‚Windschatten‘ 2019: Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr

Bliestorf: Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr „Windschatten“ 2019. Foto: hfr

2k
VIEWS

Bliestorf (pm). Das Szenario der Gemeinschaftsübung „Windschatten“ ist leider denkbar möglich. Auf der Landesstraße 92 vor Bliestorf kommt es bei einem Überholmanöver zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, an dem vier PKW und sechs Fahrzeuginsassen mit teilweisen schweren Verletzungen beteiligt sind. Die Feuerwehren Bliestorf, Rondeshagen und Berkenthin sowie die Einsatzführung Amt (EFA) werden alarmiert.

Die Übung folgt verschiedenen Zielen. Gemeindewehrführer Henning Witten (Bliestorf) weist darauf hin, dass für solche Einsätze bereits Konzepte einschließlich Funkkonzeptes vorliegen und getestet werden sollen. Hinzu kommt die Beteiligung der Einsatzführung Amt, die bei größeren Schadensereignissen und Lagen mit alarmiert wird. Von besonderer Bedeutung ist auch die Einbindung weiterer Kräfte wie zum Beispiel der Einsatz von Rettungssanitätern.

Unterstützt wurde die Gemeinschaftsübung von der Johanniter-Unfall-Hilfe (Lübeck) und dem Malteser Hilfsdienst (Lübeck). Übungsleiter Henning Witten, stellvertretender Wehrführer Reinhold Kock (Bliestorf) und Frederik Rudolf für den Übungsaufbau dankten allen beteiligten Wehren, Hilfsorganisationen, Beobachtern und sonstigen beteiligten Kräften für die erfolgreiche Durchführung der Übung. Noch am Abend wurde die Übung analysiert und mit den vorliegenden Rettungskonzepten abgestimmt. Erstmalig kam dabei auch eine Drohne zum Einsatz, die von den Einsatzkräften unbemerkt aus der Luft den Einsatz aufzeichnete und somit sehr gute Rückschlüsse für die Analyse ermöglicht.

Zum Glück nur eine Übung. Foto: hfr
Tags: Amt BerkenthinBliestorfFeuerwehr Bliestorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
46

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

83-jährige Bliestorferin wurde gefunden

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
367

Bliestorf (pm). Die seit vorgestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte gestern Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.

Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Bliestorf und Rondeshagen wieder eröffnet

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
89

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolgreiches Programm zur Ortskernentwicklung – Landesmittel fließen auch nach Bliestorf

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
45

Bliestorf (pm). 2023 unterstützte das Ministerium für ländliche Räume die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein insgesamt mit 15 Millionen Euro. Konkretes Ziel...

Nächster Artikel
‚Begegnungen macht Musik‘ 2019: 40 Jahre Jubiläum Godewind und 40 Jahre Jubiläum Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg

'Begegnungen macht Musik' 2019: 40 Jahre Jubiläum Godewind und 40 Jahre Jubiläum Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg