• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Der Stinkende Storchschnabel – eine Pflanze aus der Brummelbrede stellt sich vor

von Pressemitteilung
Mai 28, 2019
Der Stinkende Storchschnabel – eine Pflanze aus der Brummelbrede stellt sich vor

Blüte des Stinkenden Storchschnabels. Foto: Rita Schütt

1.5k
VIEWS

Hei, ich bin der Stinkende Storchschnabel und blühe zurzeit in der Waldstadt in den neu angelegten Beeten in der Brummelbrede in Mölln. Warum die Menschen mich stinkend genannt haben? Ich enthalte einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und dufte würzig-aromatisch z.B. wenn man mich quetscht oder zertritt. Meine rötliche Färbung, die meine Blätter in der Sonne bekommen, hat mir einen weiteren Namen eingetragen: Ruprechtskraut von Althochdeutsch rotpreht für rötlich. Botanisch heiße ich Geranium robertianum.

Es gibt mehrere Arten der Familie Storchschnäbel, auch einige heimische Wildpflanzen, wie ich eine bin. Meine besonderen Vorteile sind, dass ich sehr lange blühe, ganz viel Trockenheit vertrage und in der Sonne, wie im tiefen Schatten wachse. Ich werde höchstens 50 Zentimeter groß.

Blätter und roter Stängel des Stinkende Storchschnabels. Foto: Rita Schütt

Von Mai bis Oktober kann man meine Blüten in rosa-pink, besonders an Waldrändern, entdecken. Meine Blüten sind zwar klein, aber zahlreich und bieten Wildbienen Nektar und Pollen an. Ich blühe nur ein Jahr lang, in dem ich viele Samen produziere und im nächsten Jahr blühen dann meine vielen Kinder. Falls es mal ein paar zu viele werden, sind sie leicht zu jäten. Früher gab es mich auch in vielen Gärten, denn ich bin eine gute Heilpflanze. Mein blühendes Kraut wird entweder frisch in Salaten und Smoothies verwendet oder als Tee aufgebrüht. Das wirkt zum Beispiel entgiftend und antibakteriell.

Der Storchschnabel umrahmt von keimenden Jungpflanzen. Foto: Rita Schütt

Heutzutage wachse ich in naturnahen Gärten, am Wegesrand und jetzt auch in der Brummelbrede. Noch ist es hier etwas karg. Doch ich sehe dahinten die rote Lichtnelke mit ihren purpurnen Blüten und das Hohe Fingerkraut leuchtet goldgelb zu mir herüber. Ich träume davon, wie es hier von Wildpflanzen schon im nächsten Jahr wimmeln wird. Leider ohne mich, aber viele meiner Art werden es erleben.

Rita Schütt

Mehr aus der Brummelbrede:

Teil 1 lesen Sie hier

Teil 2 lesen Sie hier

Tags: BrummelbredeMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
88

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Finanzspritzen für Vereine: Raiffeisenbank Ratzeburg vergibt insgesamt 12.000 Euro für zwölf Projekte

Finanzspritzen für Vereine: Raiffeisenbank Ratzeburg vergibt insgesamt 12.000 Euro für zwölf Projekte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg