• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Naturschutz am Garrensee durch besucherlenkende Maßnahmen verbessert

von Pressemitteilung
Mai 23, 2019
Naturschutz am Garrensee durch besucherlenkende Maßnahmen verbessert

Besucherlenkende Maßnahmen im Sinne des Naturschutzes am Garrensee. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Mustin (pm). Der Garrensee zwischen Ratzeburg und Mustin ist einer der letzten relativ nährstoff- und kalkarmen Seen in Schleswig-Holstein mit besonders klarem Wasser. Bereits 1971 wurde der See mit seinen seltenen Pflanzenvorkommen zum Naturschutzgebiet erklärt. Aber auch für Badegäste stellt der See mit seinem klaren Wasser ein beliebtes Ausflugsziel dar. Den grundsätzlich widersprüchlichen Interessen von Badevergnügen und Naturschutz wurde bei der Ausweisung des Naturschutzgebietes seinerzeit durch Festlegung von drei Badestellen begegnet. Auch Angler des örtlichen Sportangelvereins dürfen am und auf dem Garrensee ihren Sport betreiben.

In den letzten Jahren beobachtet die Kreisverwaltung als zuständige Naturschutzbehörde und Eigentümerin des umliegenden Waldgebietes jedoch vermehrte Verstöße gegen die vor Ort geltenden Regeln. Dies führte bereits zu einer gutachterlich festgestellten Verschlechterung des ökologischen Zustandes der geschützten Bereiche des Sees.

Kontrollen im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass vielen Badegästen zum Teil gar nicht bewusst ist, dass nur an den ausgewiesenen Badestellen gebadet werden darf oder etwa Hunde im Naturschutzgebiet an der Leine zu führen sind. Zum Teil wurden vor Ort Verwarnungen ausgesprochen oder sogar Bußgelder verhängt.

Besucher werden durch ein Besucherinformationssystem auf die geltenden Regeln im Naturschutzgebiet hingewiesen. Die Kreisverwaltung hat in den vergangenen Tagen zusätzliche Maßnahmen zur Besucherlenkung im Uferbereich des Garrensees durchgeführt. So wurden etwa die Badestellen für die Badegäste weiter freigeschnitten und deutlich sichtbar zum geschützten Uferbereich abgegrenzt. Illegale Badestellen wurden mit natürlichen Materialien wieder versperrt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Auch für dieses Jahr kündigt die Verwaltung wieder Kontrollen am Garrensee an um neben den passiven besucherlenkenden Maßnahmen auch aktiv ein Bewusstsein für das Naturschutzgebiet „Salemer Moor“ zu schaffen.

Für uneingeschränkten Badespaß außerhalb von Naturschutzgebieten stehen in der Nähe alternativ der Ratzeburger See oder der Kleine Mustiner See zur Verfügung. Badestellen für Hunde gibt es am Ratzeburger See in der Stadt Ratzeburg nördlich des Lüneburger Damm. Dort können Hunde auch frei laufen.

Weitere Informationen zum Garrensee unter http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/seen/seenanzeige.php?iseenr=0090&smodus=long

Tags: Garrensee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erholung zu Lasten des Naturschutzes – ‚Tatort‘ Garrensee

Folgen der Grundwasserentnahme für Garrensee und Salemer Moor

von Pressemitteilung
Mai 5, 2023
0
444

Ratzeburg/Ziethen/Mustin (pm). Der Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg tritt am Montag, 8....

Ein besonderer „Scout“ ist in der Region unterwegs

Ein besonderer „Scout“ ist in der Region unterwegs

von Pressemitteilung
Juni 13, 2022
0
209

Herzogtum Lauenburg (pm). Qualität auf dem Prüfstand: Bereits zum vierten Mal nimmt der Naturpark Lauenburgische Seen an der Qualitätsoffensive teil....

Naturschutz am Garrensee durch besucherlenkende Maßnahmen verbessert

Verantwortungsbewusstes Verhalten beim Baden und Spazierengehen am Garrensee

von Pressemitteilung
Juli 22, 2021
0
828

Mustin/Ziethen (pm). In den letzten Jahren beobachtet die Kreisverwaltung leider vermehrt Verstöße gegen die Regeln, die innerhalb von Naturschutzgebieten gelten,...

Erholung zu Lasten des Naturschutzes – ‚Tatort‘ Garrensee

Erholung zu Lasten des Naturschutzes – ‚Tatort‘ Garrensee

von Pressemitteilung
August 15, 2020
0
1.8k

Mustin (pm). Die zahlreichen Seen im Kreis Herzogtum Lauenburg laden bei sommerlichen Temperaturen gleichermaßen Einheimische wie Ausflügler zum kühlenden Bad...

Nächster Artikel
Niendorfer Feuerwehr im Mittelpunkt des Gemeindelebens

Niendorfer Feuerwehr im Mittelpunkt des Gemeindelebens

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg