• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

20 Ideen für die nächste Radtour

Die neue „Radkarte“ der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) zeigt, wo es lang geht.

von Pressemitteilung
Mai 1, 2019
20 Ideen für die nächste Radtour

Die neue Radkarte lockt mit Radfernwegen und Rundtouren. Foto: HLMS GmbH

1.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die neue „Radkarte“ der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) zeigt, wo es lang geht. Dabei wurde der beliebte Prospekt „Rad fahren“ in eine große Karte umgewandelt, die neben den Routenbeschreibungen den Tourenverlauf im Maßstab 1:75.000 abbildet. Außerdem ist die „Radkarte“ die Premiere für das neue Corporate Design der HLMS.

Vier Radfernwege und 16 Rundtouren finden auf der neuen Karte Platz. Sie zeigen die Vielfalt der Region für Ausflüge und Urlaub im Fahrradsattel – schließlich liegen rund 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege im Herzogtum. Neben der beliebten Alten Salzstraße werden die in der Region verlaufenden Teilstrecken des Elberadweges, des Radfernweges Hamburg – Rügen sowie des Iron Curtain Trails dargestellt. Die 16 Tages-Rundtouren messen zwischen 29 und 81 Kilometern. Zu ihnen gehören thematische Routen wie die Eiszeittour, die Seenradtour oder die Techniktour. Ergänzt werden sie durch die städtischen Routen rund um Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht.

Auf der großen Karte im Maßstab 1:75.000 sind alle Strecken mit eigenen Piktogrammen verzeichnet. Darüber hinaus wird jede Tour auf der Rückseite vorgestellt: Neben einer Kurzbeschreibung gibt es kurze Fakten zur Routenlänge, zum Startpunkt, zur Wegbeschaffenheit und zur Anreise. Sehenswertes entlang der Strecken wird ebenfalls aufgeführt. Ein QR-Code leitet zu weiteren Online-Informationen weiter.

Die neue „Radkarte“ ist kostenlos bei der HLMS erhältlich: online zu bestellen auf www.herzogtum-lauenburg.de/service-hlms, per Mail unter info@hlms.de sowie telefonisch unter Tel. 04542-856860. Weitere Informationen zum Rad fahren im Herzogtum Lauenburg gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/radfahren

Die „Radkarte“ ist auch eine Premiere des neuen Corporate Designs der HLMS, das im Zuge der Erstellung des neuen Tourismuskonzeptes für die Region entwickelt wurde. Frisch, modern und nachhaltig gedruckt waren die wesentlichen Anforderungen an die Neugestaltung, die durch die et-Werbeagentur aus Ratzeburg umgesetzt wurde. Ebenso wichtig waren die Beibehaltung der vorhandenen Wortmarke sowie die klare Erkennbarkeit der Zugehörigkeit zu Schleswig-Holstein. So lehnt sich das neue Design an das landesweite Corporate Design an. In den nächsten Monaten überarbeitet die HLMS sukzessive alle Printprodukte.

Tags: FahrradRadkarteRadwandern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
35

Büchen (pm). Nachdem die Radtour am 1. Sonntag im August witterungsbedingt abgesagt wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest: Die...

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
17

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Informationsveranstaltung über E-Bikes und Pedelecs am Sonnabend in Dargow

von Andreas Anders
Mai 9, 2025
0
37

Dargow (aa). Sie sind leise, flott und machen das Radfahren für viele Menschen wieder attraktiv – doch die zunehmende Verbreitung...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

STADTRADELN – für Klima, Geldbeutel, Spaß und Gesundheit

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
39

Geesthacht (pm). An die Sättel, fertig und los – das heißt es ab Sonntag, 15. Juni 2025, wieder in Geesthacht....

Nächster Artikel
Tschacher: Ein großer Schritt in Richtung auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft

Andrea Tschacher: Für zahlreiche Frauen ist Gewalt tägliche Realität

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg