• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zukunftsgespräch zur Ratzeburger Volkshochschule

von Pressemitteilung
April 1, 2019
Zukunftsgespräch zur Ratzeburger Volkshochschule

Volkshochschulleiter Holger Martens (2.vl.) skizziert das Zukunftskonzept der Ratzeburger Volkshochschule (vl. Matthias Radeck-Götz (SPD), Karsten Schneider, Verbandsdirektor des Landesverbandes der Volkshochschulen S.-H., Lutz Jakubczak, Stadtverwaltung, Otto Rothe (FRW), Bürgermeister Rainer Voß, Thomas Kuehn (FDP), Helma Burazerovic (Bündnis90/ Die Grünen).

584
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Rahmen eines Arbeitsgespräches hat die Leitung der Ratzeburger Volkshochschule kommunalpolitischen Vertretern ihr Entwicklungskonzept unter dem Titel „Unsere Volkshochschule Ratzeburg als Zukunftsprojekt“ vorgestellt. Volkshochschuleiter Holger Martens skizzierte dabei die vielfältigen Aufgabenstellungen und Herausforderungen der Volkshochschule, insbesondere auch mit dem Blick auf den demographischen Wandel, digitales Lernen und digitale Kompetenz-Vermittlung, politische Bildung oder auch „Junges Lernen“ für all diejenigen, die Unterstützung beim Übergang von Schule ins Berufsleben suchen.

„Eine bedarfsorientierte, moderne, gut ausgebaute und ausgestattete Erwachsenenbildung ist in vielerlei Hinsicht eine wichtige und wertvolle Ressource in den Kommunen des ländlichen Raumes. Sie stellt, ganz dem Konzept des lebenslangen Lernens verpflichtet, Bildungsangebote vor Ort bereit, die Bürgerinnen und Bürger individuelle Entwicklungschancen eröffnen und Teilhabe ermöglichen. Sie kann darüber hinaus aber auch ganz maßgebliche Beiträge zur wirtschaftlichen Entwicklung, zur Gesunderhaltung, zur politischen Willensbildung oder der Gestaltung wichtiger gesellschaftlicher Prozesse leisten“, beschrieb Holger Martens das kommunale Potential, das in der Institution „Volkshochschule“ liegt und aus seiner Sicht auch erschlossen werden sollte.

Karsten Schneider, Verbandsdirektor des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V., lobte die ehrenamtlich geleistete Arbeit der Ratzeburger Volkshochschule, die rein nach geleisteten Unterrichtsstunden bereits hauptamtlichen Umfang angenommen habe, als landesweit vorbildlich und unterstützte ausdrücklich die Zukunftsinitiative mit dem Hinweis auf die Bedeutung der Volkshochschule als Bildungseinrichtung gerade im ländlichen Raum. Die Schwerpunktsetzungen der Entwicklung, insbesondere in den Bereich des digitalen Lernens, der politischen Bildung, der Gesundheitsvorsorge und des beruflichen Lernens, seien aus seiner Sicht dabei völlig richtig gesetzt.

Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der Ratzeburger Volkshochschule, erläuterte zudem die Möglichkeiten von Synergien, die sich mit den administrativen Ressourcen der Volkshochschule erzielen ließen, am Beispiel der Dozentenverwaltung- und -abrechnung. Das eingesetzte System, so Silvia Tessmer, sei schon jetzt darauf ausgelegt, auch Institutionen wie die „Offene Ganztagsschule“ professionell zu betreuen, wie dies bereits in einigen Kommunen und Landkreisen auch praktiziert werde.

In der anschließenden Diskussion wurde über Möglichkeiten und Wege beraten, wie sich die Ratzeburger Volkshochschule auf Basis dieses Zukunftskonzeptes fortentwickeln könnte und sollte, auch mit Blick auf eine mögliche hauptamtliche Ausrichtung, die viele weitere Türen öffnen und Fördermöglichkeiten für ein umfassendes und zukunftsorientiertes Erwachsenenbildungsangebot in der Region erschließen könnte. Die anwesenden kommunalpolitischen Vertretern sagten zu, das Zukunftskonzept der Ratzeburger Volkshochschule weiter in ihren Gremien zu beraten.

Tags: VHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
577

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Nächster Artikel
‚Gestorben wird morgen‘ im Filmclub

'Gestorben wird morgen' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg