• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Manfred Börner vom Wahlergebnis enttäuscht

von Pressemitteilung
April 1, 2019
‚In Ratzeburg schlummern noch große Potenziale‘

Manfred Börner kandidierte 2019 für Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

1.1k
VIEWS
Manfred Börner kandidierte 2019 für Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

Ratzeburg (aa/pm). Bürgermeisterkandidat Manfred Börner kam spät gestern zur Wahlparty in den Ratzeburger Ratssaal. Es dürfte kein leichter Gang gewesen sein. Die Zwischenergebnisse sprachen zu diesem Zeitpunkt bereits eine deutliche Sprache: Gunnar Koech wird den Abend deutlich gewinnen. So hatte Börner auch bereits eine Pressemitteilung dabei, in der er seine Wahlniederlage erklärte.

Manfred Börner: „Leider hat das Wahlergebnis für das Amt des Bürgermeisters nicht gereicht. Ich gratuliere Herrn Koech zu seinem Wahlerfolg und wünsche ihm eine glückliche Hand für Ratzeburg.

Bei allen meinen Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich für ihr Vertrauen. Natürlich gilt mein Dank auch den vielen Unterstützern und Helfern in meiner Wahlkampagne.

Besonders meine Freunde in der SPD, vor allem meine Ehefrau Astrid und Uwe Martens, waren stets an meiner Seite. Vielen Dank dafür!

Ich werde diese Monate der Bürgermeister-Wahlkampagne in Ratzeburg in einer guten Erinnerung behalten. Neben einigen ernüchternden Erfahrungen, an denen ich ebenfalls gewachsen bin, habe ich in Ratzeburg so viele positive, warmherzige, fürsorgliche und wertschätzende Menschen getroffen, die ich auf keinen Fall missen möchte.
Für mich stelle ich heute fest, dass das offene und vorurteilsfreie Gespräch mit
interessierten und meinungsstarken Menschen immer ein Gewinn für beide Seiten ist und das Verständnis füreinander stärkt. Vielen Dank Ratzeburg. Bestimmt hören wir noch voneinander.“

Manfred Börner kandidierte 2019 für Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

Ratzeburg (aa/pm). Bürgermeisterkandidat Manfred Börner kam spät gestern zur Wahlparty in den Ratzeburger Ratssaal. Es dürfte kein leichter Gang gewesen sein. Die Zwischenergebnisse sprachen zu diesem Zeitpunkt bereits eine deutliche Sprache: Gunnar Koech wird den Abend deutlich gewinnen. So hatte Börner auch bereits eine Pressemitteilung dabei, in der er seine Wahlniederlage erklärte.

Manfred Börner: „Leider hat das Wahlergebnis für das Amt des Bürgermeisters nicht gereicht. Ich gratuliere Herrn Koech zu seinem Wahlerfolg und wünsche ihm eine glückliche Hand für Ratzeburg.

Bei allen meinen Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich für ihr Vertrauen. Natürlich gilt mein Dank auch den vielen Unterstützern und Helfern in meiner Wahlkampagne.

Besonders meine Freunde in der SPD, vor allem meine Ehefrau Astrid und Uwe Martens, waren stets an meiner Seite. Vielen Dank dafür!

Ich werde diese Monate der Bürgermeister-Wahlkampagne in Ratzeburg in einer guten Erinnerung behalten. Neben einigen ernüchternden Erfahrungen, an denen ich ebenfalls gewachsen bin, habe ich in Ratzeburg so viele positive, warmherzige, fürsorgliche und wertschätzende Menschen getroffen, die ich auf keinen Fall missen möchte.
Für mich stelle ich heute fest, dass das offene und vorurteilsfreie Gespräch mit
interessierten und meinungsstarken Menschen immer ein Gewinn für beide Seiten ist und das Verständnis füreinander stärkt. Vielen Dank Ratzeburg. Bestimmt hören wir noch voneinander.“

Manfred Börner kandidierte 2019 für Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

Ratzeburg (aa/pm). Bürgermeisterkandidat Manfred Börner kam spät gestern zur Wahlparty in den Ratzeburger Ratssaal. Es dürfte kein leichter Gang gewesen sein. Die Zwischenergebnisse sprachen zu diesem Zeitpunkt bereits eine deutliche Sprache: Gunnar Koech wird den Abend deutlich gewinnen. So hatte Börner auch bereits eine Pressemitteilung dabei, in der er seine Wahlniederlage erklärte.

Manfred Börner: „Leider hat das Wahlergebnis für das Amt des Bürgermeisters nicht gereicht. Ich gratuliere Herrn Koech zu seinem Wahlerfolg und wünsche ihm eine glückliche Hand für Ratzeburg.

Bei allen meinen Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich für ihr Vertrauen. Natürlich gilt mein Dank auch den vielen Unterstützern und Helfern in meiner Wahlkampagne.

Besonders meine Freunde in der SPD, vor allem meine Ehefrau Astrid und Uwe Martens, waren stets an meiner Seite. Vielen Dank dafür!

Ich werde diese Monate der Bürgermeister-Wahlkampagne in Ratzeburg in einer guten Erinnerung behalten. Neben einigen ernüchternden Erfahrungen, an denen ich ebenfalls gewachsen bin, habe ich in Ratzeburg so viele positive, warmherzige, fürsorgliche und wertschätzende Menschen getroffen, die ich auf keinen Fall missen möchte.
Für mich stelle ich heute fest, dass das offene und vorurteilsfreie Gespräch mit
interessierten und meinungsstarken Menschen immer ein Gewinn für beide Seiten ist und das Verständnis füreinander stärkt. Vielen Dank Ratzeburg. Bestimmt hören wir noch voneinander.“

Manfred Börner kandidierte 2019 für Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

Ratzeburg (aa/pm). Bürgermeisterkandidat Manfred Börner kam spät gestern zur Wahlparty in den Ratzeburger Ratssaal. Es dürfte kein leichter Gang gewesen sein. Die Zwischenergebnisse sprachen zu diesem Zeitpunkt bereits eine deutliche Sprache: Gunnar Koech wird den Abend deutlich gewinnen. So hatte Börner auch bereits eine Pressemitteilung dabei, in der er seine Wahlniederlage erklärte.

Manfred Börner: „Leider hat das Wahlergebnis für das Amt des Bürgermeisters nicht gereicht. Ich gratuliere Herrn Koech zu seinem Wahlerfolg und wünsche ihm eine glückliche Hand für Ratzeburg.

Bei allen meinen Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich für ihr Vertrauen. Natürlich gilt mein Dank auch den vielen Unterstützern und Helfern in meiner Wahlkampagne.

Besonders meine Freunde in der SPD, vor allem meine Ehefrau Astrid und Uwe Martens, waren stets an meiner Seite. Vielen Dank dafür!

Ich werde diese Monate der Bürgermeister-Wahlkampagne in Ratzeburg in einer guten Erinnerung behalten. Neben einigen ernüchternden Erfahrungen, an denen ich ebenfalls gewachsen bin, habe ich in Ratzeburg so viele positive, warmherzige, fürsorgliche und wertschätzende Menschen getroffen, die ich auf keinen Fall missen möchte.
Für mich stelle ich heute fest, dass das offene und vorurteilsfreie Gespräch mit
interessierten und meinungsstarken Menschen immer ein Gewinn für beide Seiten ist und das Verständnis füreinander stärkt. Vielen Dank Ratzeburg. Bestimmt hören wir noch voneinander.“

Tags: Bürgermeisterwahl Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 13, 2022
0
800

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß...

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

von Andreas Anders
März 13, 2022
0
9.7k

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich...

Nächster Artikel
Zukunftsgespräch zur Ratzeburger Volkshochschule

Zukunftsgespräch zur Ratzeburger Volkshochschule

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg