• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rege Beteiligung an der Ratzeburger Müllsammelaktion

von Pressemitteilung
März 28, 2019
Rege Beteiligung an der Ratzeburger Müllsammelaktion

Frühjahrsputz 2019: Die Helferschar vor dem Ratzeburger Rathaus. Foto: hfr

676
VIEWS

Ratzeburg (pm). Plastiktüten, Flaschen, Hausrat, ganze Fahrräder oder Teile, Baumaterial und sogar Absperrbaken trugen rund 120 Bürger bei der alljährlichen Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ vergangenen Sonnabend im Ratzeburger Stadtgebiet zur fachgerechten Entsorgung zusammen. Bürgervorsteher Ottfried Feußner begrüßte am frühen Morgen die fleißige Helferschar vor dem Ratzeburger Rathaus, die von städtischen Mitarbeitern Heinrich Meyer und Ellen Ancot mit Handschuhen und Müllsäcken versorgt und auf acht vorbereitete Sammelrouten in alle Stadtteile gesandt wurde.

Unterstützt wurde die Sammelaktion wie schon in den Jahren zuvor durch Jugendgruppen der DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr, aber augenscheinlich auch durch Jugendliche, die sich bereits wenige Tage zuvor im Zuge der Demonstration „Friday for Future“ vor dem Rathaus eingefunden hatten. Rund 120 Ratzeburger Bürger beteiligten sich an der landesweiten Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“.

Müll wurde nicht nur in den Grünanlagen und auf den Gehwegen gesammelt, sondern auch tauchend im Uferbereich der Insel. Die DLRG-Tauchgruppe förderte wieder allerlei Gegenstände an die Oberfläche, die in den Seen so gar nichts verloren haben. Insgesamt 9 Kubikmeter Unrat wurden im Verlauf des Vormittags zusammengetragen und der vor dem Rathaus bereit gestellte Container füllte sich stetig. Im Anschluss an die Sammelaktion lud die Stadt Ratzeburg zur traditionellen Erbsensuppe, erstmalig nicht aus Plastikgeschirr, wie Rathausmitarbeiterin Ellen Ancot betonte. Für die Verpflegung aller Sammlerinnen und Sammler sorgte das DRK-Krankenhaus und der städtische Bauhof, auch mit Spenden der Bäckerei von Allwörden.

„Die Teilnehmerzahl an unser Müllsammelaktion fiel in diesem Jahr höher aus als in den Vorjahren. Das mag dem Wetter geschuldet sein, aber bestimmt auch dem höheren Umweltbewusstsein, das sich über Aktionen wie „Friday for Future“ oder die Diskussion um Plastikmüll in der Umwelt merkbar ausbildet“, zeigte sich Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt erfreut über den Verlauf der Müllsammelaktion.

Tags: Frühjahrsputz 2019Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Nachwuchsförderung: Anerkennung für zwei Unternehmen

Nachwuchsförderung: Anerkennung für zwei Unternehmen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg